Social-Media
Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben.

Essen & Trinken

Erlesene Weine von lokalen Winzern

Mercures Weinlese-Programm macht die Freude am Genuss universell

Eine kuratierte Weinkarte und eine umfassende Weinberatung durch ausgebildete Experten am Tisch war jahrzehntelang nur der Luxushotellerie und -gastronomie vorbehalten. Mit der Einführung des Mercure Weinlese-Programms holt Mercure seit 2016 hochwertige Weine in Zusammenarbeit mit lokalen Winzern in seine Hotels und macht die Freude am Weingenuss universell, statt elitär.

Speziell geschulte Mitarbeiter

Zum Start der neuen Weinsaison gibt es nun in den deutschen Mercure-Hotels die neueste Edition der Mercure Weinlese-Karte. Als Experten in den Hotels unterstützen zudem seit jeher speziell geschulte Mitarbeiter, die „Mercure Mundschenke“, mit Informationen und kompetenter Beratung. Für sie wurde jüngst das Ausbildungsprogramm in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut adaptiert.

Neue Weinkarten mit regionalen deutschen Qualitätsweinen

Erlesener Weingenuss im Mercure-Hotel.

Erlesener Weingenuss. © Emmanuel Thiot

Seit dem 1. Oktober 2023 finden Gäste eine neue Weinlese-Auswahl in den Mercure-Hotels in Deutschland. Da der Fokus auf hochwertigen, regionalen Weinen liegt, gibt es zwei verschiedene Varianten der Karte, die jeweils zwölf Posten mit deutschen Weiß-, Rosé- und Rotweinen umfassen. Die Nordost-Selektion beinhaltet Weingüter an der Mosel, in der Pfalz, in Rheinhessen, Württemberg, am Mittelrhein, in Franken und in Baden mit Winzern wie den VDP-Weingütern Matthias Müller und Juliusspital, aber auch Namen wie Manz und das Bio-Weingut Thörle.

Die Südwestkarte präsentiert Weine aus dem Rheingau, Rheinhessen, der Pfalz, Württemberg, Baden, und von der Mosel. Winzer sind etwa Christian Hirsch und Fürst Hohenlohe-Oehringen. Auch die kleineren Hotels der Marke sind Teil der Weinlese: Sie bieten eine reduzierte Karte mit mindestens sechs selektierten Weinen an.

Ein ausgewähltes Expertenteam

Mercure Hotels hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben.

Alles genau arrangiert: Weingenuss im Mercure. © Christoph Weiss

Die Auswahl der aktuellen Weinmenüs erfolgte durch ein fünfköpfiges Expertenteam, das im Rahmen einer mehrtägigen Verkostung aus knapp 600 Weinen und Winzern – darunter auch GaultMillau- und VDP-zertifizierte Weingüter – gewählt hat. Die Weine müssen mindestens der Güteklasse „Qualitätswein“ entsprechen und über eine geschützte Ursprungsbezeichnung verfügen. Auch der Lesezeitpunkt ist entscheidend: So sind Beeren- und Trockenbeerenauslesen ausgeschlossen.

Die aktuellen Weine werden ein Jahr lang bereits ab 4,10€ pro Glas und ab 24,60€ pro Flasche in den Hotels ausgeschenkt. Wer die Flaschen für zuhause kaufen möchte, erhält 60 Prozent auf den regulären Restaurant-Preis.

Mercure Mundschenke für Weinexpertise- und Beratung in den Hotels

Gäste, die mehr über die angebotenen Weine erfahren oder sich bei ihrer Auswahl beraten lassen möchten, wenden sich an einen „Mercure Mundschenk“. Diese sind Mitarbeiter, die eine eigene Ausbildung durchlaufen haben: Der erste Baustein ist die Teilnahme an dem offiziellen DWI-Kurs „Anerkannter Weinberater“. Diesem folgt ein Abschlusstest zum „Bronze Mundschenk“. Im Anschluss können die Mundschenke weitere Ausbildungsabschnitte zum „Silber“- und „Gold“-Mundschenk durchlaufen. Die Ausbildung steht allen interessierten Hotelmitarbeitenden, unabhängig von ihrem regulären Aufgabengebiet offen. Die Bezeichnung „Mundschenk“ leitet sich übrigens vom französischen „Echanson“ ab, der dem König einst seine Getränke kredenzte.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Essen & Trinken

  • Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island. Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island.

    Essen & Trinken

    Die neue Chefköchin

    Von

    Im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island leitet Jane Therese Mulry die Küche Jane Therese Mulry nimmt...

  • Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren. Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren.

    Essen & Trinken

    Prominente kellnern für Bedürftige

    Von

    Charity-Fondue für Senioren in der Münchner Gärtnerplatz Alm Prominente wie die Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk...

  • Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine. Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine.

    Essen & Trinken

    Ein Festival der Jahrgänge

    Von

    Weintage mit Produkten der Weingüter Tenuta San Guido und Château Lafleur Das 5-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im Stubaital...

  • Gänsebraten für das Festessen Gänsebraten für das Festessen

    Essen & Trinken

    Tipps vom Chefkoch für das Festessen

    Von

    Mathias Göttert serviert den perfekten Gänsebraten Brateneinsteiger, Hobbykoch oder jahrelang erprobter Gänsebratprofi: Es ist wieder Zeit,...

  • Weingut Beyer beim Wine & Dine Weingut Beyer beim Wine & Dine

    Essen & Trinken

    Sechs Dinners mit erlesenem Wein

    Von

    Beliebte Eventreihe „Wine & Dine“ auf dem Gut Ising Kulinarische Abwechslung wird auf Gut Ising großgeschrieben....

Das könnte Dir gefallen:

Die Gründer von Knik
Für Heimkino zu Hause: der Horizon

Werbung

Für das perfekte Bild

Von 17. September 2023
Die Hausexperten haben Zirmatherm entwickelt.
Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de