Social-Media

Essen & Trinken

Fleischlos durch Kroatien

Die kroatische Küche: Eine kulinarische Reise entlang der Adria

Die kroatische Küche ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur des Landes an der Adria. Neben deftigen Schmortöpfen, Grillspeisen und frischem Fisch bieten viele Orte auch vegetarische und vegane Gerichte an. Insbesondere bei der jüngeren Generation gewinnen diese an immer größerer Popularität. Split, Zagreb und die Region Istrien sind dabei Vorreiter und haben sich zu Hotspots für Vegetarier und Veganer entwickelt. Von einfachen vegetarischen Restaurants bis hin zu spannenden veganen Food-Touren gibt es für Gäste zahlreiche Möglichkeiten, die vielfältige kroatische Küche zu entdecken.

Kulinarischer Klassiker: Soparnik

Der Soparnik, ein herzhafter Kuchen, besteht aus einer Füllung aus Mangold,

Fleischlos durch Kroatien

© Croatian National Tourist Board/ Maja Danica Pecanic

Zwiebeln und Petersilie und wird in Poljica, einer

kleinen Region nahe des Hinterlandes von Omiš, traditionell zubereitet. Seine Wurzeln reichen bis in die Zeit der türkischen

 

Expeditionen an die kroatische Küste zurück und sind Teil der historischen Kultur Dalmatiens. Obwohl zwischen Omiš und Split gerne behauptet wird, dass der Soparnik der Vorläufer der italienischen Pizza sei, ist dies nicht eindeutig geklärt. Heutzutage ist der gedeckte, herzhafte Kuchen jedoch eine der bekanntesten Spezialitäten in Mitteldalmatien und wird auf EU-Ebene als geografische Angabe geschützt. Ursprünglich wurde der Soparnik an Fastentagen, Karfreitag, Heiligabend und am Vorabend des Allerheiligenfestes gegessen.

Käsegenuss aus Kroatien

Fleischlos durch Kroatien

© Croatian National Tourist Board/ Maja Danica Pecanic

Käse ist in Kroatien (hier) nicht nur ein beliebtes Lebensmittel, sondern auch ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder als kleiner Snack – es gibt immer eine passende Käsesorte. Besonders bekannt sind der milde

Hüttenkäse, der aromatische Pager Käse aus Schafsmilch und der pikantere Prgica, ein getrockneter Frischkäse mit süßer roter Paprika. Der landestypische Skripavac, auch Quietschkäse genannt, ist ein Vollfettkäse aus Kuh- und Schafsmilch und hat einen milden, süßen Geschmack. Eine weitere Käsevariation, die in den hügeligen Regionen um Zadar, Sibenik, Split und Dubrovnik produziert wird, ist der würzige Sir iz misine aus Ziegenmilch, der in Schafsleder reift. Käseliebhaber kommen in Kroatien also voll auf ihre Kosten.

Vegane Food-Tour 

Eine vegane Food-Tour durch Split entdeckt kulinarische Schätze der Stadt und ihre Geschichte. Touristen besuchen drei hervorragende Restaurants und probieren vegane Küche Kroatiens. Vegetarische Restaurantszene in Zagreb wird von hochwertigen Restaurants wie Vegehop, Gajica, Simple Green und Barcode Mitra dominiert. Köche kreieren köstliche Geschmacksharmonien mit ökologischem Vollkorn, Hülsenfrüchten, Gemüse, Reis, Bulgur, Hirse, Quinoa, Amaranth, Tofu, Seitan und Tempeh.

Bistro Bukarica: Kreative und köstliche istrische Küche in Malinska

Das Bistro Bukarica ist ein alt eingesessenes Restaurant in Malinska in Krk, das sich auf traditionelle istrische Küche spezialisiert hat. Vegetarische Gerichte sind hier besonders köstlich und werden aus frischen saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet. Die Karte ist sympathisch bescheiden und als vegetarische Speisen sind hausgemachte Pasta oder gefüllte Paprika mit Couscous zu empfehlen.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Essen & Trinken

  • Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island. Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island.

    Essen & Trinken

    Die neue Chefköchin

    Von

    Im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island leitet Jane Therese Mulry die Küche Jane Therese Mulry nimmt...

  • Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren. Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren.

    Essen & Trinken

    Prominente kellnern für Bedürftige

    Von

    Charity-Fondue für Senioren in der Münchner Gärtnerplatz Alm Prominente wie die Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk...

  • Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine. Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine.

    Essen & Trinken

    Ein Festival der Jahrgänge

    Von

    Weintage mit Produkten der Weingüter Tenuta San Guido und Château Lafleur Das 5-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im Stubaital...

  • Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben. Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben.

    Essen & Trinken

    Erlesene Weine von lokalen Winzern

    Von

    Mercures Weinlese-Programm macht die Freude am Genuss universell Eine kuratierte Weinkarte und eine umfassende Weinberatung durch...

  • Gänsebraten für das Festessen Gänsebraten für das Festessen

    Essen & Trinken

    Tipps vom Chefkoch für das Festessen

    Von

    Mathias Göttert serviert den perfekten Gänsebraten Brateneinsteiger, Hobbykoch oder jahrelang erprobter Gänsebratprofi: Es ist wieder Zeit,...

Das könnte Dir gefallen:

Die Gründer von Knik
Für Heimkino zu Hause: der Horizon

Werbung

Für das perfekte Bild

Von 17. September 2023
Die Hausexperten haben Zirmatherm entwickelt.
Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de