Social-Media
Roggenbrot Bäcker

Essen & Trinken

Rezept Bio Roggen- Dinkel Vollkornbrot

[youtube id=“IMf9TeqhF6Y“]

 

Sein eigenes Brot zu Backen ist kinderleicht und benötigt in der Regel nur wenige Handgriffe. Der Vorteil von hausgemachten Brot und Gebäck liegt klar auf der Hand. Ich kann Rohstoffe verwenden, von denen man weiß, wo Sie herkommen- ganz ohne Chemie oder Zusatzstoffe, die im Grundnahrungsmittel Nr. 1 absolut nichts verloren haben.
Nehmen Sie Ihr Brot selbst in die Hand- und DER BACKPROFI ist Ihnen dabei sehr gerne behilflich.

Weitere Rezepte und Lernvideos auf www.derbackprofi.at

Bio Roggen- Dinkel Vollkornbrot

Bio Roggen- Dinkel VollkornbrotKnetzeit:  8 Minuten langsam, 2 Minuten intensiver,
Gesamt 10 Minuten
Teigruhe nach dem Kneten: 30 Minuten
Gehzeit vor dem Backen: ca. 45 Minuten (Raumtemperatur)
Backzeit: 8 Minuten bei 250°C Heißluft, danach Backofentür kurz öffnen
und weitere 47min bei 180°C, Gesamt 55min

ZUTATEN
480g    Wasser 36°C
300g    Bio Roggenvollkornmehl
300g    Bio Dinkelvollkornmehl
1Pkg.    Bio Trockenhefe oder halber Würfel frische Hefe
12g    Salz
10g    Backprofis Bio Gerstenmalzmehl
30g    Backprofis Bio Roggenvollkornsauerteig
20g    Backprofis Bio Brotgewürz

ZUBEREITUNG
1.    Das Wasser temperieren und mit der Küchenwaage genau einwiegen.
2.    Die restlichen Zutaten ebenso einwiegen und alle Zutaten mit einem Kochlöffel kurz durchmischen.
3.    Teig wie in der Anleitung beschrieben kneten.
4.    Anschließend zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
5.    Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
6.    Mit einem feinen Sieb einen länglichen Gärkorb (1000 g) Roggenmehl bestauben.
7.    Den Teig rundwirken, rundformen.
8.    Zu einem Wecken formen und mit dem Schluss nach unten in den Gärkorb legen.
9.    Die Oberfläche des Brotes mit einem Sieb großflächig bemehlen.
10.    Das Brot mit einem Tuch abdecken und bei Raumtemperatur ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberfläche starke Risse bilden.
11.    Den Backofen in der Zwischenzeit auf 250°C Heißluft vorheizen.
12.    Das Brot nach der Gehzeit vorsichtig vom Gärkorb auf das Backblech „schupfen“.
13.    Mit einer Nadel zusätzlich noch ein paar Löcher in das Brot stechen.
14.    Anschließend noch 2-3 Minuten am Blech gehen lassen.
15.    In das vorgeheizte Backrohr schieben.
16.    Mit etwas Dampf backen! Gefäß mit Wasser oder Eiswürfeln mit in den Backofen geben!
17.    Nach etwa 8-10 Minuten die Backofentüre leicht öffnen und den Dampf entweichen lassen.
18.    Bei 180°C fertig backen.
19.    Auf einem Küchenrost gut auskühlen lassen.

TIPP: Damit die Kruste nicht zu fest wird kann man das Vollkornbrot nach dem Backen leicht mit Wasser bestreichen!

Hier finden Sie Tipps & Tricks für die Herstellung von Brot & Kleingebäck!

Hier finden Sie das Interview mit Christian Ofner dem Backprofi!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Essen & Trinken

  • Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island. Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island.

    Essen & Trinken

    Die neue Chefköchin

    Von

    Im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island leitet Jane Therese Mulry die Küche Jane Therese Mulry nimmt...

  • Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren. Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren.

    Essen & Trinken

    Prominente kellnern für Bedürftige

    Von

    Charity-Fondue für Senioren in der Münchner Gärtnerplatz Alm Prominente wie die Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk...

  • Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine. Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine.

    Essen & Trinken

    Ein Festival der Jahrgänge

    Von

    Weintage mit Produkten der Weingüter Tenuta San Guido und Château Lafleur Das 5-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im Stubaital...

  • Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben. Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben.

    Essen & Trinken

    Erlesene Weine von lokalen Winzern

    Von

    Mercures Weinlese-Programm macht die Freude am Genuss universell Eine kuratierte Weinkarte und eine umfassende Weinberatung durch...

  • Gänsebraten für das Festessen Gänsebraten für das Festessen

    Essen & Trinken

    Tipps vom Chefkoch für das Festessen

    Von

    Mathias Göttert serviert den perfekten Gänsebraten Brateneinsteiger, Hobbykoch oder jahrelang erprobter Gänsebratprofi: Es ist wieder Zeit,...

Das könnte Dir gefallen:

Die Gründer von Knik
Für Heimkino zu Hause: der Horizon

Werbung

Für das perfekte Bild

Von 17. September 2023
Die Hausexperten haben Zirmatherm entwickelt.
Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de