Social-Media

Essen & Trinken

Neuer Wirt für das Unionsbräu in München

Er ist endlich gefunden. Nach zweieinhalb Jahren Leerstand haben am 9. April haben Kommunalreferent Axel Markwardt (SPD) und Hans-Otto Kraus, Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GWG, den neuen Pächter vorgestellt: der 40-jährige Igor Divjak. Seine Koch-Ausbildung absolvierte er beim Franziskaner in der Innenstadt und in Laim betreibt er bereits die Gaststätte Huiras.

Einen neues Mieter zu finden, war wohl nicht einfach. „Wir haben insgesamt mehr als 900 Emails ausgetauscht“ so Markwardt. Auch Kraus von der GWG betonte, dass „eine anderthalbjährige Vermietungsaktion nicht zum Standard“ gehöre. Zumal das Unionsbräu mit 2000 Quadratmeter Fläche auf mehreren Etagen  laut Markwardt „kein typisches Gaststättengebäudes“ ist, das sicherlich schwierig rentabel zu bewirtschaften ist. Der Vorgänger, Wiesnwirt Wiggerl Hagn, hat 2012 nach 20 Jahren deshalb das Unionsbräu aufgegeben.

Die Stadt München besitzt zwar das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, auf ihm lastet aber eine Grunddienstbarkeit zugunsten der Löwenbrauerei, die zur Anheuser Busch InBev- Gruppe gehört. Laut Markwardt ist die Löwenbrauerei nicht bereit diese Grunddienstbarkeit aufzugeben.

Für den Wirt bedeutet das eine Einschränkung, er darf ausschließlich nur Getränke von ABInBev ausschenken. Für Igor Divjak ist das ok, auch wenn er im Hurias Augustiner ausschenkt, weil er „das besser findet“. Er hofft, dass er das Unionsbräu „zum Laufen bringt“ mit Gästen zwischen „18 und 80“ und ihnen ein „Wohnzimmergefühl“ vermitteln. Die Küche wird laut Divjak „altbayerisch, aber auch modern und innovativ“ sein.

Die Speisekarte im Huiras in Laim ist eine bunte Mischung aus Klassikern wie Schnitzel oder Schweinelendchen und Burger, Pasta, Pizza, Steaks, Thai-Currys und Text-Mex. Schweinebraten steht keiner auf der Karte.

Ingeborg Hoffmann

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Essen & Trinken

  • Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island. Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island.

    Essen & Trinken

    Die neue Chefköchin

    Von

    Im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island leitet Jane Therese Mulry die Küche Jane Therese Mulry nimmt...

  • Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren. Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren.

    Essen & Trinken

    Prominente kellnern für Bedürftige

    Von

    Charity-Fondue für Senioren in der Münchner Gärtnerplatz Alm Prominente wie die Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk...

  • Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine. Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine.

    Essen & Trinken

    Ein Festival der Jahrgänge

    Von

    Weintage mit Produkten der Weingüter Tenuta San Guido und Château Lafleur Das 5-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im Stubaital...

  • Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben. Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben.

    Essen & Trinken

    Erlesene Weine von lokalen Winzern

    Von

    Mercures Weinlese-Programm macht die Freude am Genuss universell Eine kuratierte Weinkarte und eine umfassende Weinberatung durch...

  • Gänsebraten für das Festessen Gänsebraten für das Festessen

    Essen & Trinken

    Tipps vom Chefkoch für das Festessen

    Von

    Mathias Göttert serviert den perfekten Gänsebraten Brateneinsteiger, Hobbykoch oder jahrelang erprobter Gänsebratprofi: Es ist wieder Zeit,...

Das könnte Dir gefallen:

Die Gründer von Knik
Für Heimkino zu Hause: der Horizon

Werbung

Für das perfekte Bild

Von 17. September 2023
Die Hausexperten haben Zirmatherm entwickelt.
Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de