Social-Media
La Bohème

Essen & Trinken

Besonderes Flair im La Bohème

Den Geist der legendären „Schwabinger Bohème“ von 1900 wieder aufleben zu lassen

… ist ein ambitioniertes Ziel, das sich der gelernte Koch und professionelle Bartender Michael Urban vom La Bohème gesteckt hat. Den passenden Ort dafür hat er im April 2016 als Teil des Projekts „Schwabinger Tor“ in der Leopoldstraße gefunden.

Inhaber Michael Urban

Inhaber Michael Urban

Doch hält das deutsch-französischen Restaurant La Bohème (www.boheme-schwabing.de) was es verspricht? Auch wenn derzeit außen noch eine große Baustelle dominiert, so macht sich das besondere Lebensgefühl tatsächlich schon nach Betreten und netter Begrüßung des Servicepersonals bemerkbar. Damals waren Lokale die zweite Heimat der Bohemiens und ganz der Kreativität, dem Genuss und dem Zusammensein ohne konventionelle Zwänge gewidmet. Und genau diese Kunst ist dem 27-jährigen Geschäftsführer auf faszinierende Weise gelungen, noch dazu auf ganz unterschiedlichen Ebenen.

Fangen wir beim Ambiente an:

Der hohe Raum mit schwarz gestrichener Industriedecke ist mit geschmackvollem, hochwertigem Interieur ausgestattet. Zahlreiche Designakzente wie runde kupferfarbene Essloungen sowie Sitzmöglichkeiten in Leder und im Used-Look. (alle richtig bequem für einen schönen, langen Abend) Und geben dem rauen Charme der unverputzten Betonwände warmen Kontrast inkl. Wall-Art hinter der Bar und über dem Fenster zur Küche. Richtig gelesen! Wählt man einen der Tische am Fuße des L-förmigen Raumes, so kann man dem Treiben der Küchencrew hinter einer Verglasung zusehen und stellt fest: die fleißigen Köche haben bei der Arbeit genauso viel Spaß, wie der Gast beim Essen, Genießen und Wohlfühlen.

Zwar umgibt sich das Restaurant im Außenauftritt mit französischem Charme, doch die Küche ist eher eine internationale mit zarten französischen Anklängen. Austern gibt es zum Beispiel klassisch, gebacken oder aber mit Champagnerkraut. Abends kann man entweder à la carte essen oder das exzellente Menü wählen. Auch der Flammkuchen mit Kartoffeln und Trüffelcrème ist einen Versuch wert.

Der Sonntagsbrunch (wöchentlich von 10.30-15:00 Uhr) darf ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Besonderes Goodie, seit kurzem gilt das Angebot einmal im Monat bereits am Samstag für Familien. Michael Urban verrät: „Wir konnten schon beim ersten Versuch viele Eltern und Kinder glücklich machen, haben extra Krabbeldecken ausgebreitet, eine Vorleseecke eingerichtet und das Personal geschult, um die 40 Kinderwägen herum zu servieren.“ Unabhängig davon versteht der Service auch im Alltagsbetrieb sein Handwerk. So sorgen aufmerksame Kellner zusätzlich zu den bereits aufgezählten Vorzügen, dass das La Bohème Münchens neuer Hotspot ist und das Potenzial hat, zu einem bedeutsamen Teil der Schwabinger Gastrolandschaft zu werden.

Bilder: Maria Strehl

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
2 Kommentare

2 Comments

  1. Pingback: Restaurant Kulisse feiert Re-Opening | Monaco de Luxe

  2. Pingback: Restaurants in München: La Bohème - Coole kulinarische Kreationen · Le Gourmand - Das Genießer-MagazinLe Gourmand – Das Genießer-Magazin

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Essen & Trinken

  • Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island. Jane Therese Mulry ist die neue Chefköchin im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island.

    Essen & Trinken

    Die neue Chefköchin

    Von

    Im Waldorf Astoria Seychelles Platte Island leitet Jane Therese Mulry die Küche Jane Therese Mulry nimmt...

  • Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren. Prominente servieren in der Gärtnerplatz Alm ein Fondue für Senioren.

    Essen & Trinken

    Prominente kellnern für Bedürftige

    Von

    Charity-Fondue für Senioren in der Münchner Gärtnerplatz Alm Prominente wie die Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk...

  • Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine. Sommelier Albin Mayr schätzt einzigartige Weine.

    Essen & Trinken

    Ein Festival der Jahrgänge

    Von

    Weintage mit Produkten der Weingüter Tenuta San Guido und Château Lafleur Das 5-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im Stubaital...

  • Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben. Mercure hat ein neues Weinprogramm heraus gegeben.

    Essen & Trinken

    Erlesene Weine von lokalen Winzern

    Von

    Mercures Weinlese-Programm macht die Freude am Genuss universell Eine kuratierte Weinkarte und eine umfassende Weinberatung durch...

  • Gänsebraten für das Festessen Gänsebraten für das Festessen

    Essen & Trinken

    Tipps vom Chefkoch für das Festessen

    Von

    Mathias Göttert serviert den perfekten Gänsebraten Brateneinsteiger, Hobbykoch oder jahrelang erprobter Gänsebratprofi: Es ist wieder Zeit,...

Das könnte Dir gefallen:

Die Gründer von Knik
Für Heimkino zu Hause: der Horizon

Werbung

Für das perfekte Bild

Von 17. September 2023
Die Hausexperten haben Zirmatherm entwickelt.
Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de