News
Eröffnungsparty Cotidiano in der Hohenzollernstraße in München
Von
Cotidiano-Opening in der Hohenzollernstraße – 400 Gäste feiern „Schwabings neues Wohnzimmer“
Die Gastgeber, Dr. Theodor Ackbarow (Cotidiano Geschäftführer) und Betriebsleiter Mirco Frentzel konnten neben vielen Gästen aus der Schwabinger Nachbarschaft auch einige bekannte Gesichter begrüßen. Moderatorin Karen Webb zum Beispiel, die sich begeistert zeigte: „Ich kenne das Cotidiano am Gärtnerplatz. Ich habe das Frühstück dort – Spiegeleier – in so guter Erinnerung, so dass ich mir damals dachte: ‚Hier würde es sich lohnen, den Stadtteil zu verlassen. Ich wohne in Schwabing und kann heute nach Hause laufen. Ich gehe am Liebsten in Schwabing aus, denn hier gibt es viele tolle Ausgeh-Locations gleich um die Ecke.“
Auch Mike Kraus und Frau Constanze genossen den Heimvorteil. Die Neu-Eltern kamen mit Baby Josephin im Kinderwagen auf einen Sprung vorbei: „Ich habe acht Jahre lang im Caffé Florian live gespielt, bis es irgendwann der Nachbarn wegen untersagt wurde. Insofern war ich gespannt auf das neue Konzept. Eine tolle Bereicherung für unsere Nachbarschaft.“ Wenn wird man ihn dort aber schon früh zum Breakfast antreffen: „Ich bin „Early Bird“, auch schon vor dem Baby, uns stehe immer schon früh auf. Aber gegen einen „Strammen Max“ schon am frühen Morgen habe ich nichts einzuwenden.“
Moderatorin Jessica Kastrop kam direkt von Gut Aiderbichl zur Party: „Ich wurde dort heute zur „Botschafterin des Hundes“ gekürt. Eine große Ehre für mich. Das Cotidiano wollte ich mir unbedingt anschauen. Ich bin nämlich ein großer Schwabing-Fan und habe als Studentin auch hier in der Hohenzollernstrasse gewohnt. Obwohl ich am Friedensengel wohne. Hier war Ausgehen schon immer hipper und cooler als überall anders. Wenn ich noch einmal umziehe, dann nach Schwabing.“
„Wir freuen uns, nach dem Gärtnerplatz nun mit dem zweiten Cotidiano an einem derart geschichtsträchtigen Ort einzuziehen“, so Theodor Ackbarow. „Und war von Anfang an klar, dass wir dieses zweite Wohnzimmer der Münchner wieder aufleben lassen wollten. Einen Ort, wo man es sich den ganzen Tag über gut gehen lassen kann.“ Denn egal ob Frühstück, Lunch oder Dinner – das Cotidano ist zu jeder Tageszeit „The Place to Be“ für Ausgehfreudige und Genießer. „Das Besondere an unserer Speisekarte ist natürlich unser ‚Schwabinger Frühstück´, dessen Zutaten wir direkt vom nahegelegenen Elisabethmarkt holen. Denn der Bezug zur Nachbarschaft gehört für uns mit zum Konzept. Ganz besonders in der heutigen kurzlebigen und vom steten Wandel geprägten Zeit.“
Musiker und Geiger Seth Schwarz alias „Dr. DJ“ (der Musiker arbeitet nämlich hauptberuflich als Klinikarzt in der Uniklinik Halle, wenn er nicht gerade auf weltweiten Festivals wie dem Burning Man in Südafrika auftritt) sorgte für den passenden Sound und gute Stimmung.
Bei Leckereien wie diversen Antipasti, Spargelsalat mit Serrano-Schinken, Ziegenfrischkäse mit Birne und Räucherfisch-Mousse mit Kaviar feierten: Beauty-Doc Timm Golüke, Michael Link.
Bilder: Cotidiano
