Social-Media
Made in Minga

Kultur

Made in Minga

Das kreative München entdecken

Made in Minga: München ist nicht nur Laptop und Lederhose, wie es Ex-Bundespräsident Roman Herzog mal umschrieb. München hat ganz andere schöpferische Seiten. Welche das sind zeigt die Messe Made in Minga am 27. und 28.05. unter dem Motto Handgemacht – Innovativ – Genussvoll. Also: Nie 0815, immer 089. Das ist die Devise für die erste Made in Minga.

Von Münchnern für Münchner

Made in Minga Von Mode über Schmuck und Accessoires bis hin zu Freizeitartikel und Wohneinrichtungen. Der Branchenmix und die Vielfalt der Produkte unter einem Dach zeichnet Made in Minga aus. Vor Ort werden sich etwa 70 Münchner Manufakturen, Start-Ups, kreative Einzelkämpfer und schon etablierte Unternehmen präsentieren. Qualität und Vielfalt stehen an erster Stelle. Und das bei einem Tagesticketpreis von 8 Euro. Oder um es in Worten des 2. Bürgermeisters und Wirtschaftsreferenten der Landeshauptstadt Josef Schmid zu sagen: „Auch vor dem Hintergrund der Globalisierung nehmen Bedeutung und Bewusstsein für lokal hergestellte Produkte, denen wir vertrauen, wieder stärker zu.“

Die Aussteller bei Made in Minga

Das Beste in München. Aus München – Made in Munich. Mit dabei sind u. a. Bio-Kostbarkeiten mit Wertvollem aus dem Glas und Del Fiore Gelato, deren Rezepturen jeder Frucht ihren eigenen Eiskörper verleihen. Zudem liefert Crew Republic ihre ehrlichen, handwerklich gebrauten und geschmacklich außergewöhnlichen Bieren. Und auch die Münchner BarManufaktur grimm spirit zeigt ihren Mix. Hier dreht sich alles um feine Liköre. Feinheit gibt’s auch bei den Schmuckstücken von evél juwel zu sehen. Ebenfalls zeigt MYPEP einzigartiges Design. Allerdings in Form von Geschenkpapier. Alle Aussteller im Überblick sind unter www.madeinminga.de (hier) zu finden.

Veranstaltungsort Löwenbräukeller

Ob fetzige Rockkonzerte, große Trachten-Modeschauen oder eine Made in Minga-Messe, im Löwenbräukeller ist immer was los. In dieser besonderen Atmosphäre werden die 70 Aussteller auf zwei Ebenen ihre kunstvollen und außergewöhnlichen Produkte vorstellen. Mit einer Nutzfläche von über 2.000 qm und einer Raumhöhe von 8,64 Metern ist das Traditionshaus der perfekte Ort. Hier lässt sich Münchens ideenreiche, kreative und künstlerische Seite entdecken. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben den Essensständen bleibt im Löwenbräukeller selbst die Küche nicht kalt.

Fotos: Veranstalter

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Kultur

Das könnte Dir gefallen:

Top
Mit der Printausgabe nichts mehr verpasssen!
Das MDL-Magazin 4x im Jahr bequem nach Hause geliefert.