News
Die coolsten Hot Spots der Hauptstadt und der neue Tiguan
Von
Stars wie Mark Forster, Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Herbert Knaup, MC Fitti, und Co. fahren auf Berlin ab!
Mit dabei: das Schauspiel-Duo Christian Berkel und Andrea Sawatzki, die den Tiguan am Sonntag in „ihrer Stadt“ offroad Probe fuhren und auch ihren Sohn Bruno (13) mit zum Mellowpark gebracht hatten. Während der Junior sich mit einem Freund beim BMX-Fahren versuchte, gaben die Eltern im Auto Gas. „Mein erster Gedanke bei einem Auto ist immer ‚Ob da auch unsere Dogge hineinpasst?’“, erzählte sie. „Das ist das oberste Entscheidungskriterium für mich bei einem Wagen. Und natürlich müssen auch unsere Kinder genug Platz haben. Deswegen ist Geräumigkeit für mich das Wichtigste. Ich selbst fahre einen Beetle, aber für größere Touren mit Kind und Hund in den Grunewald leihe ich mir immer den SUV meines Mannes aus. Wenn ich mit meinem Mann im Auto unterwegs bin, dann fährt meistens er. Das mag vielleicht altmodisch sein, ist bei uns aber die Regel geworden. Ich bin dafür – ganz klassisch – fürs Gemüseschnippeln zuständig“, schmunzelte sie. Christian Berkel: „Meine Frau fährt wirklich sehr gut Auto“, lobte er. „In Berlin lässt es sich ja, im Gegensatz zu anderen Großstädten wie zum Beispiel London, noch gut selbst Auto fahren.“ Er fährt schon seit Anfang an auf Berlin ab: „Ich wurde hier geboren und habe auch einen Großteil meines bisherigen Lebens hier verbracht, rund 30 Jahre. Berlin ist cool und locker und jeder kann so sein wie er ist, das mag ich. Und man kann sich ins Getümmel stürzen oder sich aber auch einfach zurückziehen. Berlin ist wahnsinnig vielfältig.“ Seine Lieblings-Location wenn er mit seiner Frau ausgeht? „Das Borchardt“, meinte er ohne Zögern. „Das ist unser zweites Wohnzimmer. Es ist im besten Sinne ein weltstädtisches Restaurant. Aber ich liebe auch die „Cantina“ in der „Bar Tausend“, ein Restaurant mit Bar und Tanzfläche. Ideal für einen coolen Abend.“ Demnächst zieht es den Berlin-Fan an die Côte d’Azur: „Ich bin zum ersten Mal selbst bei den Filmfestspielen in Cannes mit dabei, da der Film „Elle“, den ich mit Isabelle Huppert gedreht habe, im Wettbewerb gezeigt wird. Darauf freue ich mich schon sehr.“
Herbert Knaup kam mit seiner Frau Christiane zum Dinner und tags darauf dann zum Autotesten – mit Stoppelbart: „Ich darf mich nicht rasieren, da ich am Dienstag mit den Dreharbeiten in München für den ARD-Film „Ziemlich beste Erben“ mit Uwe Ochsenknecht anfange. Ich spiele einen Loser, der wieder auf die Füße fällt.“ Zuhause ist er in der Hauptstadt: „Wir lieben vor allem Kreuzberg. Das ist ein unglaublicher Schmelztiegel, wo man viele junge Menschen und viele spannende Künstler trifft. Unser neues Lieblings-Restaurant ist das „Petit Royal“ am Savignyplatz, der Ableger vom „Grill Royal“.“ In Sachen Autos fährt er auf den Tiguan ab: „Erstaunlich leise. Und ich war überrascht, dass kleine Bruder des Touareg über so einen großzügigen Innenraum verfügt. Die Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Einfach der perfekte Familienwagen“, so Knaup
Chart-Stürmer und „The Voice Kids“-Juror Mark Forster war ebenfalls begeistert am Start – und das trotz „Nachtschicht“ am Vortag: „Ich bin in der Endphase für mein neues Album „Tape“, das am 3. Juni auf den Markt kommt. Aber ich habe mich sehr auf diesen Tag heute gefreut. Autos sind wichtig für mich, da ich immer zuerst meine eigene Musik aufs Handy ziehe und teste, wie sie im Auto klingt. Je besser die Musikanlage, umso einfacher die Arbeit. Der neue Tiguan gefällt mir gut, er sieht innen und außen top aus. Und es war super, ihn auch offroad testen zu können, über Rampen und Schotter, denn diese Gelegenheit hat man nicht alle Tage. Ich hatte zu keiner Zeit Angst, und das will etwas heißen, ich bin nämlich ein bekennender Angsthase. Ich mag SUVs, vor allem den Komfort, dass man etwas höher sitzt, fast wie im eigenen Wohnzimmer.“
Nicht fehlen beim Event durfte Angelika Taschen. Die Verlegerin, Autorin („Der Berliner Stil“) und Lifestyle-Ikone hat gemeinsam mit Volkswagen den Berlin-Guide „Best of Berlin“ herausgebracht, in dem sie ihre persönlichen Lieblingsplätze der City verrät und an dem sich die Tour orientierte: Ein Abstecher ins „Bikini Shopping Center“ mit seinen hippen Concept-Stores, zur „Markthalle Neun“, zum angesagten Concept-Store „Voo“ in der Oranienstraße und zum Department „Store Quartier 206“ mit seinen Luxus-Boutiquen. Zudem stand ein Besuch im Showroom des angesagten Berliner Mode-Labels „Kaviar Gauche“ auf dem Programm. Stärken für die aufregende Tour konnten sich die Gäste im „Clärchens Ballhaus und im „Café am Neuen See“, und dann auch das angesagte Galerienviertel in der August-und Linienstraße erkunden. „Berlin ist einfach hip“, schwärmte Angelika Taschen. „Hier kann man jeden Tag etwas Neues entdecken und es wird niemals langweilig. Trotzdem hat es noch etwas Gemütliches. Ich lebe schon seit zwölf Jahren in der Stadt, habe aber auch schon davor für meine Berlin-Bücher viele Top-Adressen und Hot Spots gesammelt. Inspiration finde ich vor allem in vielen Blogs. Das „Katz Orange“ ist eines meiner Lieblings-Restaurants. Mitte/Ende der 90er Jahre war hier in der Gegend noch alles grau und das „Maxwell“, wie es damals noch hieß, war das einzige Restaurant wo man hingehen konnte. Damien Hirst war früher oft hier. Das Essen ist fantastisch und der Laden hat New York-Flair.“ Auch für den Star des Events auf vier Rädern war sie voll des Lobes: „Sehr stylish.“
„Ich bin Angelika Taschen wirklich dankbar für diesen Guide, denn in einer pulsierenden Stadt wie Berlin verliert man leicht den Überblick. Keine Stadt verändert sich so rasant wie Berlin und man trifft Menschen aus den unterschiedlichsten beruflichen Sparten: Aus Wirtschaft, Kunst, Politik… Das macht es so spannend“, so Schauspieler und Wahl-Berliner Axel Pape (dreht demnächst mit Katharina Böhm für die ZDF-Krimi-Reihe „Die Chefin“ in München). Auch er war beim Autotest mit am Start: „Sehr luxuriös und als Allrad auch perfekt für eine Tour in die Berge. Ich freue mich schon besonders auf den Hybrid, denn ich finde als Kunde und Verbraucher sollte man Zeichen setzen.“
Beim „Urban Adventure“ außerdem dabei: die BMX-Fahrer Luis Dietauer, Julian Schmidt und Liam Webster, die atemberaubende Kunststücke auf ihren Rädern präsentierten.
Bilder: M.Nass/ Brauer Photos für Volkswagen
