News
Cooler Männer-Bike- und Shopping-Trip quer durch Bayern
Hardy Krüger jr. führte bei der 1. „Ingolstadt und Wertheim Village Bike Tour“ sein neues Motorrad aus
Schauspieler Hardy Krüger jr. zeigte sich begeistert. Er war es, der die Idee zur Tour gehabt hatte: „Ich fahre am 18. November mit fünf coolen Jungs, die genauso PS-begeistert sind wie ich, mit dem Motorrad 4000 Kilometer durch Afrika, um ein Hilfsprojekt für medizinische Versorgung in Gambia zu unterstützen. Mehr darüber kann man auch auf meinem neuen Lifestyle-Blog „Hardy-Kruegerjr-Blog “ erfahren. Ich habe die beiden Jungs bei einigen Events besser kennengelernt und wir haben festgestellt, dass wir alle drei die Leidenschaft fürs Biken teilen. Ich habe ihnen auch von diesem „Mission South“-Projekt erzählt und beide waren auf Anhieb begeistert. Sie können in Afrika leider nicht mit dabei sein, aber so ist die Idee dieser „kleinen“ Tour entstanden, quasi am Stammtisch. Lifestyle, Freundschaft, Bikes – für mich eine geile Idee. Simon steht genauso auf Motorräder wie ich und André macht gerade seinen Schein, insofern waren wir das perfekte Team. Ich bin Village-Botschafter und kenne die Region gut, deshalb wollte ich den beiden die dortigen Highlights zeigen.“
André Hamann lenkte nicht selbst, sondern fuhr die Tour im Seitenwagen mit: „Ich habe noch keinen Motorradführerschein“, so der Wahl-Berliner, der auch in den Villages gut aufgehoben war. Er ist ein absoluter Fashion-Experte und war als Model schon für Top-Labels wie Hugo Boss und Calvin Klein tätig. Zudem betreibt er unter dem Label „Haze & Glory“ sein eigenes Mode-Label (kürzlich feierte er die Eröffnung seines ersten Berliner Stores) und hatte kürzlich auch einen Gastauftritt in der jüngsten Staffel von „Germany’s next Top-Model“. Bei Instagram bringt er es auf rund 1 Mio. Follower! Auch wenn er nicht selbst am Lenker war – auch für ihn war es eine Mega-Gaudi: „Ich habe mich gefreut dabei zu sein. Ich lebe in Berlin und kannte die beiden Villages bislang nicht.“ Er ist gerade erst aus Los Angeles zurückgekommen – dort war für die gute Sache: „Ich habe dort für eine Charity-Aktion gemeinsam mit dem Hollywoodschauspieler Scott Eastwood die Strände gereinigt.“
Voll beladen mit Tüten und Taschen ging es für die Jungs dann zurück aufs Bike und weiter ins Dinosaurier-Freilichtmuseum Altmühl, wo sie schon vor der offiziellen Eröffnung am 25. August in die faszinierende Geschichte der Dinos eintauchen konnten. Über Würzburg düsten sie dann zum idyllischen Weingut Meintzinger in Frickenhausen am Main. Nach der Weinprobe blieb das Bike natürlich stehen: Das Trio übernachtete im hauseigenen Hotel.
Früh aus den Federn hieß es dann am nächsten Tag, schließlich war auch Tag 2 gespickt mit Programm: Es ging über die Romantische Straße zur Mainbrücke in der Würzburger Innenstadt und von dort weiter nach Wertheim Village, wo die Jungs noch einmal Gelegenheit hatten, die Urlaubskasse zum Klingeln zu bringen. Nach dem Besuch der Wertheimer Burg ging es dann zurück nach München.
„Wir waren ein super Team. Am Anfang war es zwar etwas nass, denn wir sind bei strömendem Regen losgefahren. Es wurde dann aber immer besser und am Ende wollten wir gar nicht mehr aufhören zu fahren. Die Zeit war viel zu kurz“, so Hardy’s Bilanz. Geht es für die Jungs jetzt in den Sommerurlaub – oder ist wieder Arbeit angesagt? Krüger jr.: „Mein Urlaub ist mit dieser Tour zu Ende. Jetzt geht es in Jagsthausen bei den Burgfestspielen weiter, wo ich das Stück „Ziemlich beste Freunde“ spiele. Bei meinen Kindern geht dann ja bald auch die Schule wieder los. Ansonsten bin ich mit Drehen und mit Blogschreiben beschäftigt. So richtig Urlaub gibt es bei uns Schauspielern aber auch gar nicht.“ Lohmeyer: „Bei mir geht es nächste Woche in den Iran, zum Abschalten. Ich habe zwei anstrengende Monate hinter mir und mir bewusst ein Ziel ausgesucht, wo ich nicht nonstop am Handy sein muss.“ Hamann bastelt unterdessen an seinem Motorradführerschein: „So wie es aussieht, werde ich ihn im August in der Tasche haben. Beim nächsten Trip fahre ich selbst.“
Etwas müde, volle neuer Eindrücke und um einige Euro leichter düsten die Herren dann jeder nach Hause. Fazit der Drei: Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt. Und Shoppen im Urlaub ist garantiert nicht nur Frauensache….
Bilder: G. Nitschke/Brauer Photos für Value Retail
