Social-Media
Frühlingsfest

Kultur

O’zapft is auf dem 53. Frühlingsfest

53. Frühlingsfest in München ist eröffnet

Strahlender Sonnenschein,  weiß-blauer Himmel bei der Eröffnung des 53 Frühlingsfestes. Mit zwei Schlägen hat Bürgermeister Josef Schmid, Schirmherr des Frühlingsfestes, pünktlich um 16:00 Uhr, am  21. April 2017 das erste Fass Bier in der Festhalle Bayernland angezapft.  Schmid, der „seit seiner Geburt jedes Jahr auf das Frühlingsfest kommt“ erklärte danach  das 53. Frühlingsfest für eröffnet.

Frühlingsfest Bereits um 14 Uhr bildeten sich lange Schlangen  vor der Kongresshalle auf der Theresienhöhe und warteten auf das Freibier. Die fünf Brauereien des Frühlingsfestes Augustiner, Hacker, Hofbräu, Paulaner und Spaten haben ein je ein Fass ausgeschenkt.  Zwei Schläge haben auch  Brauereidirektor Dr. Michael Möller (Hofbräu) und Heini Haas (Hacker-Weißbieralm)  gebraucht, bis  der Gerstensaft geflossen ist.

Mit den Brauerei-Gespannen und dem Festwagen der Schausteller sind Teilnehmer und Gäste danach auf das Festgelände gezogen. Lange Schlangen auch vor der Festhalle Bayernland. Kaum waren die Türen geöffnet, stürmten die Gäste in das Zelt, um die freien Plätze zu belegen.

Ein „geistliches Treffen“  gab es am Rande des Frühlingsfestes: Schausteller-Pater Dr. Paul Schäfersküpper traf den neuen „Pfarrer von Lansing“, Ferdinand Schmid-Modrow,  aus der BR-Serie „Dahoam is Dahoam“.  Dabei  auch seine Kollegin aus der Serie, Silke Popp.

Ingeborg Hoffmann

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Kultur

Das könnte Dir gefallen:

Top
Mit der Printausgabe nichts mehr verpasssen!
Das MDL-Magazin 4x im Jahr bequem nach Hause geliefert.