Social-Media

Kultur

München hat einen neuen Christbaum

P1070531Der Christbaum wurde von der Gemeine Ruhpolding (6.800 Einwohner) gespendet, die sich bereits 2003 dafür beworben hatte. Als Dankeschön der Stadt darf sich die Gemeinde während der Adventszeit im Prunkhof des Münchner Rathauses präsentieren.

Die durch den Transport noch etwas zerzauste Fichte ist 4,5 Tonnen schwer, 26 Meter hoch und 130 Jahre alt. Im Morgengrauen kam sie auf einem Kranwagen am Marienplatz an und wurde von zehn Mann der Berufsfeuerwehr München aufgestellt.

Bürgermeister Josef Schmid (CSU) hat gemeinsam mit Ruhpoldings Bürgermeister Claus Pichler (SPD) die Weihnachtsfichte am 12. November auf dem Marienplatz offiziell präsentiert. Pichler betonte, dass der Baum einer der schönsten Bäume sei, die zur Auswahl standen. Durch den trockenen und heißen Sommer hätten natürlich alle Bäume gelitten. Für den sicheren Transport musste der Baum auf 4,40 Breite zusammengeschnürt werden. Deshalb würden sich die größeren, momentan hängenden Äste, wieder aufrichten, so Pichler.

Die Mitarbeiter des Baureferates haben bereits mit dem Schmücken begonnen. Zum Start des Christkindlmarktes am 27. November werden über 2.500 Lichter den Baum erstrahlen lassen.

Der Baum wird am 8. Januar 2016 wieder abgebaut und kann anschließend als Maibaum verwendet werden. Wer die Fichte haben will, kann sich an das Liegenschaftsamt der Stadt München wenden.

Ingeborg Hoffmann

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Kultur

Das könnte Dir gefallen:

Top
Mit der Printausgabe nichts mehr verpasssen!
Das MDL-Magazin 4x im Jahr bequem nach Hause geliefert.