Social-Media
Münchner Tafel

Fashion & More

Charity-Sale für die Münchner Tafel

Human Rights für Münchner Tafel

©Sabine Emmerich

Beim Winter Charity Sale in den Räumen des modernen Münchner Juweliers David Gilardy (hier) mit 2 Ladengeschäften in der Ismaninger und Inneren Wiener Straße kam ein Erlös von über € 1.000 für die Münchner Tafel zusammen. Mit dabei waren Florian Stadler (Schauspieler „Sturm der Liebe“), der auch vorab auf seiner Facebook-Seite aufgerufen hatte, möglichst zahlreich zu erscheinen, Fashionblogger und Stil-Ikone Chris Hanisch (Blog „ABoyLovesFashion“) sowie Adam Jaskolka (Schauspieler u.a. „Der Alte“, „Dahoam is Dahoam“).

Auch der Hund Chili des Inhabers David Gilardy freute sich über die vielen Besucher. Bei Glühwein, Plätzchen und Prosecco konnte jeder in Ruhe stöbern, wobei die Auswahl bei den vielen schönen Schmuckstücken nicht leicht fiel. So war es kein Wunder, dass es nicht bei einer Ausbeute blieb, sondern gleich mehrere schöne Teile den Besitzer wechselten.

Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Am 10. Dezember 1948 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Palais de Chaillot in Paris die UN-Menschrechts-Charta. Die Menschenrechts-Charta der Vereinten Nationen enthält das Bekenntnis zu Persönlichkeitsrechten wie z.B. das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit, Schutz vor Folter, Körper- und Prügelstrafen sowie Freiheitsrechte wie das individuelle Recht auf Freiheit, Eigentum, Sicherheit der Person, Meinungsfreiheit, Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.

Die GILARDY Human Rights Linie wird aus unvergänglichem Edelstahl gefertigt und ist in den Farben Silber/White, Dunkelgrau, Schwarz, 18K Gelb- und Roségold erhältlich. www.gilardy.eu

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Fashion & More

Das könnte Dir gefallen:

Top
Mit der Printausgabe nichts mehr verpasssen!
Das MDL-Magazin 4x im Jahr bequem nach Hause geliefert.