Werbung
Das perfekte Styling für das 5-Sterne-Hotel
Von
Das gehört für den puren Luxus unbedingt in den Koffer
Ob Kurztrip, Erholungsurlaub oder Geschäftsreise – wer in einem 5-Sterne-Hotel absteigt, darf sich über puren Luxus und Exklusivität freuen. Im Gegenzug wird von den Gästen allerdings auch erwartet, dass sie sich am gehobenen Ambiente orientieren und sich entsprechend anpassen. Das gilt sowohl für das Verhalten als auch für das äußere Erscheinungsbild. Doch gibt es in einem 5-Sterne-Hotel eigentlich eine Kleiderordnung, und was gehört für den Aufenthalt unbedingt in den Koffer?
Das sind die absoluten No-Gos im 5-Sterne-Hotel
Das Wichtigste vorweg: Viele Luxushotels verzichten auf einen offiziellen Dresscode. Oft schreiben sie zum Abendessen jedoch zumindest den Herren lange Hosen vor. Das heißt aber nicht, dass darüber hinaus jeder im bequemen Schlabber-Look erscheinen kann. Ein paar inoffizielle und unausgesprochene Benimmregeln gibt es nämlich fast immer, an die sich jeder Gast halten sollte.
In Bereichen wie der Lobby oder dem Restaurant sind Bade- und Strandkleidung, knappe Shorts, bauchfreie Oberteile sowie Flip-Flops und Badeschlappen auch für die Damen absolut tabu. Wer das Schwimmbad oder den Wellnessbereich aufsuchen möchte, sollte sich beim Durchqueren der Hotelhalle und/oder im Lift unbedingt einen Bademantel überstreifen, den viele 5-Sterne-Hotels ihren Gästen übrigens stellen.
Viele kleiden sich gerade zum Frühstück am liebsten leger. Dennoch sollte das Restaurant auch morgens nicht in Jogginganzügen oder Sportbekleidung betreten werden. Es gibt durchaus bessere Alternativen, die trotzdem bequem sind.
Diese Basics dürfen in den Koffer
Eine Jeans ist tagsüber in Ordnung, sofern sie gepflegt aussieht. Das heißt, sie muss gut sitzen und darf nicht zu ausgewaschen oder ausgeleiert sein. In den meisten 5-Sterne-Hotels spricht nichts gegen eine hochwertige Markenjeans in einer klassischen Passform und einer einheitlichen, möglichst dunklen Farbe.
Sie könnte beispielsweise mit einer schönen Bluse oder einem schicken Hemd kombiniert werden. Falls es etwas kühler ist, kann man darüber einfach einen stilvollen und farblich passenden Cardigan tragen. Es muss also nicht schon zum Frühstück das glamouröse Cocktailkleid oder der feine Anzug sein. Für ein festliches Dinner sind beides dagegen die richtige Wahl.
Handelt es sich jedoch um ein klassisches und eher ungezwungenes Abendessen im 5-Sterne-Hotel, sollte das Outfit zwar geschmackvoll und kultiviert, aber nicht zu festlich und mondän sein. Mit einem modischen Hosenanzug machen Frauen nichts falsch. Er muss sich auch nicht zwingend in Schwarz, Grau oder Marine präsentieren: Softe Pastell- oder warme Erdtöne sorgen für ein charmantes Erscheinungsbild und wirken dennoch nicht zu aufdringlich. Natürlich sind auch Kleider eine perfekte Option.
An erster Stelle steht das Etuikleid. Es sorgt für einen überaus stilsicheren Auftritt, betont die weibliche Silhouette und lässt sich mit verschiedenen Accessoires wie Schmuck, Gürteln und Handtaschen immer wieder abwandeln. So kann zum Nachmittagskaffee ein etwas lockerer Look kreiert werden und zum Abendessen ein eleganter Style – das spart auch Platz im Koffer.
Beschwingte Maxikleider sind ebenfalls eine gute Wahl, sie sollten jedoch einen eleganten Charakter besitzen und nicht wie ein Strandkleid wirken. Und dann ist da noch der Evergreen, der einfach nie aus der Mode kommt: der Bleistiftrock. Er kann wunderbar mit einem feinen Oberteil aus Seide oder Satin kombiniert werden.
Gepflegte Kleidung ist im 5-Sterne-Hotel ein Muss
Auch wenn die meisten Luxushotels ihren Gästen die Wahl der Kleidung selbst überlassen, sollte ein stilvolles Erscheinungsbild selbstverständlich sein. Letztendlich lassen sich dadurch auch Peinlichkeiten vermeiden, denn niemand möchte durch ein unpassendes Outfit die Blicke auf sich ziehen oder – im schlimmsten Fall – eine Konfrontation mit dem Hotelpersonal riskieren.
Wer sich angemessen kleidet, beweist damit sein Gespür für Stil und Ästhetik und würdigt gleichzeitig die anspruchsvolle Atmosphäre des Hotels.