Social-Media

Fashion & More

Kaine Heimert und das Label Venomous

Fashion MonacoDas Label „Venomous“ des 23-jährigen Grafikdesigners Kaine Heimert ist etwas ganz Besonderes. Seine große Leidenschaft für Mode und Fashion bezieht sich besonders auf die Visual Kei-Szene. Diese japanische Szene ist nicht geschlechtsbezogen und schreckt daher auch nicht vor geschminkten Männern in Röcken zurück. Noch bevor er selbst zu Nadel und Faden griff, beeindruckte den Designer diese Modeerscheinung bereits und mit der Zeit kamen immer neue Trends hinzu. Schon während seiner Ausbildung zum Grafikdesigner in Heidelberg, begann Kaine diese Mode nach seinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, zu fotographieren und zu präsentieren. Und so verzichtet auch Kaine bei seiner Mode auf die klassische Geschlechtertrennung und designet androgyne Kleidungsstücke in verschiedenen Stilrichtungen. Steampunkt, Gothic oder Casual, das Label „Venomous“ nimmt alle diese Styles mit auf. Kaine unterstützt mit seinen Arbeiten zudem verschiedene Fanszenen wie „Lolita“, „Cosplay“ und „Visual Kei“. Er gestaltet verschiedene Kostüme für Conventions und Fantreffen. Mit seinem zeichnerischen Talent designet er zudem eigene Shirtmotive. Dabei überlässt er nichts dem Zufall und fertigt mit Liebe zum Detail Designzeichnungen an. Diese Liebe lässt sich auch in all seinen Kostümen, Fotos und Shirts wiedererkennen. Denn für ihn ist Fashion mehr als nur Stoffe, Fäden und Schnitte; mehr als eine kurze Modeerscheinung; mehr als Arbeit. Für ihn ist Fashion Leidenschaft! „It´s nothing about gender, it´s fashion“ so lautet sein Motto, und das setzt er mit seiner Mode perfekt um.

www.facebook.com/venomouschou

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Fashion & More

Das könnte Dir gefallen:

Top
Mit der Printausgabe nichts mehr verpasssen!
Das MDL-Magazin 4x im Jahr bequem nach Hause geliefert.