Social-Media
Etappe 1 Kaiserkrone-Weitwanderweg

Travel

Adlerweg: Alpingeschichten und Spezialtour am Wilden Kaiser

Jubiläumsveranstaltungen im Kaisergebirge bringen Tiroler Berggeschichte zum Leben

Der Adlerweg am Wilden Kaiser zählt zu den spektakulärsten Etappen des Tiroler Weitwanderwegs. 2025 feiert diese ikonische Route ihr 20-jähriges Jubiläum – mit einer einzigartigen Spezialtour und einem filmischen Abend voller Alpingeschichten.

Der Wilder Kaiser in Tirol

Imposant: Der Wilder Kaiser © Mathäus Gartner

Adlerweg am Wilden Kaiser steht nicht nur für eine Wanderroute, sondern für ein unvergessliches Naturerlebnis. Drei der insgesamt 33 Etappen führen durch das markante Kaisergebirge. Schroffe Felsen, aussichtsreiche Höhenwege und spannende Geschichten aus der alpinen Vergangenheit machen diesen Abschnitt besonders. Der Weg selbst verdankt seinen Namen der Adlerform, die der Streckenverlauf auf der Karte bildet – mit weit ausgebreiteten Schwingen, Symbol für Weitblick und Freiheit.

Geführte Kaiserdurchschreitung mit Berggeschichten

Am 24. Juni 2025 wird das Jubiläum mit einer geführten Sondertour gefeiert. Die Route verläuft von Nord nach Süd durch das Kaisergebirge. Die beiden erfahrenen Bergführer Gebi Bendler und Andy Schonner begleiten die Wanderer durch das Gelände und teilen unterwegs faszinierendes Wissen: Woher stammen die alten Gipfelnamen? Was hat es mit dem sagenumwobenen Bergsteigergrab auf sich? Und warum ist der VII. Schwierigkeitsgrad in der Klettergeschichte so bedeutend?

Etappe 2 Großartige Aussichten beim Kaiserkrone Weitwanderweg

Großartige Aussichten bei Etappe 2 ©Mathäus Gartner

Die Tour ist ein Highlight für alle, die neben der sportlichen Herausforderung auch Interesse an der alpinen Kultur mitbringen. Im Fokus stehen dabei die Alpingeschichten rund um den Adlerweg – lebendige Erzählungen über Menschen, Berge und ihre Verbindung über Generationen hinweg.

Filmabend auf der Gaudeamushütte

Den stimmungsvollen Abschluss des Tages bildet ein exklusiver Filmabend auf der Gaudeamushütte. Unter dem Titel „Adlerweg – Alpingeschichten am Wilden Kaiser“ zeigt Historiker Balthasar Hinterholzer seltene Filmsequenzen und erzählt von prägenden Momenten der Region. Es geht um Pionierleistungen, alpine Risiken und die Magie, die das Wandern im Kaisergebirge bis heute ausmacht.
Die Teilnahme an den Jubiläumsveranstaltungen ist nur mit Anmeldung möglich – die Plätze sind limitiert. Wer tiefer in die Geschichte und Bedeutung des Adlerwegs eintauchen möchte, sollte sich diesen Termin vormerken.

Mehr als nur Wandern: Der Wilde Kaiser

Die Region rund um den Wilden Kaiser vereint Naturerlebnis, nachhaltigen Tourismus und kulturelle Tiefe. Zwischen St. Johann in Tirol und Kufstein gelegen, bietet sie ein beeindruckendes Bergpanorama sowie herzliche Gastfreundschaft in den vier Kaiser-Ortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Die Nähe zu Innsbruck, Salzburg und München macht sie auch für Kurzurlauber ideal erreichbar.
Hier finden Sie Informationen zum Jubiläum und zur Region.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Travel

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de