Wie Gäste im Hotel mit kleinen Entscheidungen Großes für Umwelt und Zukunft bewirken können
Nachhaltig reisen ohne Verzicht – das wünschen sich viele Menschen, die auch im Urlaub verantwortungsvoll handeln möchten. Laut dem aktuellen Sustainable Behaviors Report von Accor, Booking.com und der University of Surrey sind 83 % der Reisenden an einem nachhaltigeren Verhalten interessiert. Doch was bedeutet das konkret im Hotelalltag? Die gute Nachricht: Viele Tipps, die zu Hause längst selbstverständlich sind, lassen sich auch auf Reisen anwenden – ganz ohne Abstriche beim Urlaubskomfort.
Energie sparen im Hotelzimmer
Im Urlaub den Stecker ziehen – das lohnt sich! Wer Licht und Fernseher ausschaltet, Fenster schließt und die Klimaanlage nur bei Bedarf nutzt, reduziert ganz einfach seinen Energieverbrauch. Selbst wenn Geräte sich automatisch abschalten, ist ein bewusster Umgang mit Energie sinnvoll. Ein kurzer Blick zurück beim Verlassen des Zimmers kann bereits einen Unterschied machen.
Nachhaltig reisen ohne Verzicht: Wasser bewusst nutzen
Kurze Duschen sparen Wasser und Energie – auch im Urlaub. Besonders einfach geht das, wenn moderne Duschköpfe wie bei vielen Accor Hotels den Wasserdurchfluss regulieren, ohne den Komfort zu mindern. Zusätzlich helfen flexible Zimmerreinigungen, Ressourcen zu schonen. Gäste entscheiden selbst, wann Bettwäsche oder Handtücher gewechselt werden. Das reduziert den Verbrauch und entlastet das Housekeeping-Team.
Genuss und Achtsamkeit vor Ort
Nachhaltigkeit kann köstlich sein – mit regionaler Küche und kurzen Lieferwegen. Ein Frühstück mit lokalen Spezialitäten oder ein saisonales Abendessen unterstützen die Produzenten der Region und sorgen für authentische Urlaubsmomente. Auch außerhalb des Hotels gibt es viele Möglichkeiten: Einkäufe auf Wochenmärkten, regionale Souvenirs und Besuche lokaler Restaurants machen den Urlaub nachhaltiger – und intensiver.
Müllvermeidung leicht gemacht
Wer nachhaltig reisen möchte, sollte auch unterwegs Müll vermeiden und trennen. Immer mehr Hotels, darunter viele aus dem Accor Portfolio, bieten ihren Gästen Möglichkeiten zur Mülltrennung direkt im Zimmer oder auf den Etagen. Die Vermeidung von Einwegplastik und der Umstieg auf Mehrwegverpackungen gehören ebenso dazu wie der bewusste Einkauf von unverpackten Lebensmitteln.
Gästeverhalten positiv beeinflussen
Der Sustainable Behaviors Report zeigt: Reisende sind eher zu nachhaltigem Verhalten bereit, wenn Hotels klare Rahmenbedingungen schaffen – mit transparenter Kommunikation, sichtbaren Optionen und einem wertschätzenden Umgang. Accor setzt diese Erkenntnisse bereits praktisch um und sensibilisiert Gäste und Mitarbeitende durch viele Maßnahmen – von der Förderung lokaler Wirtschaftskreisläufe bis hin zu kleinen Impulsen im Alltag.
Nachhaltig reisen ohne Verzicht ist möglich – wenn wir als Gäste kleine Gewohnheiten beibehalten und das große Ganze im Blick behalten. Urlaub und Verantwortung schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Sie ergänzen sich – für ein gutes Gefühl auf allen Ebenen.