Travel
Eine Sammlung besonderer Hotels
Von
Neueröffnungen der Handwritten Collections von Accor
Accor ist unter die Sammler gegangen. Statt Briefmarken hat Accor sich allerdings auf die Sammlung besonderer Hotels verlegt und Anfang 2023 die Handwritten Collection gegründet. Diese feiert im Sommer 2024 nach einem internationalen Blitzstart nun auch in den USA Premiere.
Das Stratford ist das erste Hotel der Handwritten Collection in den USA

Das Hotel Stratford in San Francisco. © Peter Lyons
Das Hotel Stratford San Francisco, Handwritten Collection wurde 1910 erbaut. Es strahlt gediegenen europäischen Flair am aufgeweckten Union Square an der bekannten Powell Street Cable Car Linie aus. Kürzlich für mehrere Millionen Dollar renoviert, zeugen die 94 Zimmer vom erlesenen Geschmack der Hoteliers. Sein reizvoller Mix europäischer und amerikanischer Einflüsse ist typisch für die Stadt.
Der Nähe zum hypermodernen Silicon Valley mag das innovative Self-Check-In-System geschuldet sein. Auch auf das Thema Nachhaltigkeit legt Accor größten Wert. Einwegplastik gibt es in den Gästebereichen nicht. Darauf lässt sich in der Cafébar Navé anstoßen. Eigentümer und Betreiber des Hotels ist Frame Ventures.
Sydney: Hotel Woolstore wird Teil der Handwritten Collection

Das Hotel Woolstore in Sydney wird Teil der Handwritten Collection. © Accor
Accor hat zudem bekannt gegeben, dass eines der schönsten historischen Hotels in Sydney, das Hotel Woolstore, im Mai 2024 in das Portfolio der Handwritten Collection aufgenommen wurde. Das ikonische Haus in Darling Harbour wurde ursprünglich 1888 erbaut. Es ist das viertälteste von 21 noch existierenden Wollgeschäften in Sydney. Mit seinem zeitgenössischen Design und seiner Einrichtung im Industrie-Chic mit moderner Pop-Kunst hat das Hotel den Staub vergangener Tage abgewischt.
Das 2013 erstmals als Hotel eröffnete vierstöckige Gebäude aus Sandstein und Ziegeln verfügt über 90 Gästezimmer. Es beinhaltet ein mehrfach ausgezeichnetes Restaurant und eine Weinbar, einen privaten Speisesaal und diverse Tagungsräume.
Mercure Brisbane Spring Hill: Neues Hotel im Herzen von River City

In Tasmanien entsteht das Pullman Launceston. © Accor
In Brisbane, auch bekannt als „River City“, wird das ehemalige Pacific Hotel Brisbane künftig als Mercure Brisbane Spring Hill von Accor betrieben. Das 179-Zimmer-Hotel, das sich durch seine zentrale Lage mit Blick auf die Skyline der Stadt und die Roma Street Parklands auszeichnet, wird derzeit einer Neugestaltung unterzogen. Es soll noch im Jahr 2024 eröffnen.
Ausgestattet mit einem Restaurant, einer Bar, Tagungsräumen und einem Swimmingpool ist das Hotel ein beliebter Ort für Freizeit- und Geschäftsreisende. Es wird insbesondere zu diversen Großveranstaltungen genutzt, wie beispielsweise die Olympischen Spiele 2032, die in Australien stattfinden werden.
Tasmanien-Premiere mit dem Pullman Launceston
Das erste Hotel von Pullman, der ältesten Hospitality-Marke der Welt in der Region, wird 2027 im Herzen von Launceston eröffnen und von dem auf Stadtentwicklung in Tasmanien spezialisierte Unternehmen Red Panda Property und Accor im Rahmen eines Hotelmanagementvertrags geführt.
Gelegen an der Wellington Street, bietet das Pullman Launceston einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Tamar River. Deswegen punktet es mit einer idealen Lage nahe kultureller Highlights wie dem Queen Victoria Museum und dem Royal Park. Das aus einem denkmalgeschützten Bildungsgebäude entstehende Fünf-Sterne-Hotel wird 139 elegante Zimmer, ein Restaurant, mehrere Bars sowie umfangreiche Tagungs- und Veranstaltungsräume umfassen.
Die Gestaltung des Hotels wird von einem der führenden Designbüros im asiatisch-pazifischen Raum, DKO, durchgeführt. Durch die Kombination aus geschichtsträchtiger Architektur mit modernem Design schafft es in der nordtasmanischen Stadt einen dynamischer Ort des Tourismus und der Gastlichkeit.
Über Accor
Accor ist eine weltweit führende Hospitality-Gruppe, die in mehr als 110 Ländern Erlebnisse in insgesamt 5.600 Hotels, 10.000 Restaurants und Bars, Wellnesseinrichtungen und flexiblen Arbeitsplätzen bietet. Die Gruppe verfügt über eines der vielfältigsten Ökosysteme der Branche mit mehr als 45 Hotelmarken – von Luxury über Economy, bis hin zu Lifestyle mit Ennismore.
