Lifestyle
Dein „Später“ ist jetzt
Von
Wie Danielle Herrnberger mit ihrem Partner eine tödliche Diagnose überwand
Wenn sie morgens aufwacht, fühlt sie Dankbarkeit. Weil sie frei ist und gemeinsam mit der Liebe ihres Lebens aufwacht. Danielle Herrnberger hat erlebt, wie fragil das Leben ist. Alles, was selbstverständlich erscheint – Gesundheit, Sicherheit, Zukunftspläne – kann sich innerhalb weniger Momente in Luft auflösen. In dieser Situation hat die Regensburgerin eine Wahrheit gefunden, die ihr Leben für immer verändert hat: „Alles kann sich von jetzt auf gleich ändern – aber genau darin liegt die Chance.“
Ein Schicksalsschlag, der alles veränderte

Danielle Herrnberger und die Liebe ihres Lebens. © Mike Gisl
Als ihr Partner die Diagnose Krebs erhielt, stand die Welt still. Die Ärzte machten wenig Hoffnung, das Wort „unheilbar“ lag schwer im Raum. Danielle Herrnberger musste mit ansehen, wie der Mensch, den sie liebte, gegen eine Krankheit kämpfte, die scheinbar nicht zu besiegen war.
„Ich wusste nicht, wie es weitergehen sollte. Aber ich wusste, dass ich nicht einfach nur zuschauen konnte.“ Die folgenden Tage und Nächte waren ein Wechselbad aus Angst, Hoffnung und Verzweiflung. Mitten in dieser Krise trafen sie gemeinsam eine Entscheidung: „Wir können nicht kontrollieren, was passiert – aber wir können entscheiden, wie wir damit umgehen.“
Radikale Entscheidungen

Das neue Buch von Danielle Herrnberger. © Mike Gisl
Eine Krankheit hat auch ihre positiven Seiten. Bis zur Diagnose war ihr Partner ständig im Hamsterrad: früh morgens um 6 Uhr aufstehen, 110 Prozent Leistung bei der Arbeit, Verantwortung für die Familie und ganz nebenbei noch für einen Triathlon trainieren.
Aufgrund der Krankheit hatten sie plötzlich Zeit, ihr Leben völlig neu zu überdenken – und radikal zu verändern. Aller Voraussagen zum Trotz würde ihre große Liebe überleben, weil sie gemeinsam an das Unmögliche glaubten und ihre Lebensgeschichte gemeinsam neu schrieben. Das bisherige geregelte Hamsterrad stoppte, und ein neues Leben mit einer neuen Perspektive begann.
Das neue Buch von Danielle Herrnberger

Ein Paar fürs Leben. © Mike Gisl
In ihrem neuen Buch „Dein Später ist jetzt® – Krebs als Wendepunkt“ beschreibt sie, wie sie gegen die Angst vorging, dass Krankheit nicht nur verlorene Gesundheit, sondern auch ein Wendepunkt im Leben sein kann. „Wenn ich verstehe, dass nichts selbstverständlich ist, gewinnt jeder Tag eine ganz neue Bedeutung“, sagt die Gastgeberin des Podcasts „Die Magie der Perspektive“.
Rationale Entscheidungen aus dem Verstand heraus hätten durchaus ihre Berechtigung. Doch entscheidend sei das Gefühl. Was nützt ein „sicherer“ und gut bezahlter Job, wenn das Gefühl nicht stimmt? Wozu jeden Tag aufstehen, wenn sich das Leben unter der Oberfläche des schillernden Alltags irgendwie leer anfühlt?
„Am Ende des Lebens schaust Du zurück und machst eine Rechnung für Dich auf. Da kann Dir niemand mehr helfen und Du bist ganz und gar mit Dir selbst konfrontiert. Es ist schlimm, wenn Du so spät aufwachst und Dir sagst: ‚Was habe ich getan? Das war mein Leben?‘“
„Dein Später ist jetzt“

„Dein Später ist jetzt“, sagt Danielle Herrnberger. © Mike Gisl
Wer nicht authentisch lebt, macht nicht nur sich selbst, sondern auch anderen etwas vor. Der Wunsch den Erwartungen anderer zu entsprechen, mag edel sein, doch wohin führt das?
„Leider muss oft erst etwas Schwerwiegendes passieren, damit man sich traut diese Fragen zu stellen und eine neue Perspektive zuzulassen“, sagt sie. Als Mentorin begleitet sie Menschen, die sich in Krisen oder herausfordernden Lebenssituationen befinden, um ihnen zu helfen, neue Perspektiven zu entdecken und ihre eigene innere Kraft zu entfalten.
Jeder Mensch kann ein neues Kapitel aufschlagen, jederzeit: „Die Vergangenheit bestimmt nicht, wer wir sind – sondern die Entscheidungen, die wir heute treffen.“ Mit ihrem Buch „Dein Später ist jetzt® – Krebs als Wendepunkt“ zeigt sie: Veränderung ist möglich. Alles kann sich von jetzt auf gleich ändern – und genau darin liegt die Chance.

Danielle Herrnberger
10. Februar 2025 at 14:57
Danke an Frank für dieses wunderbare Interview. Ich möchte, kann und werde eine Orientierung, Stütze, Inspiration und Hilfe sein für alle Menschen, die sich ihres Handlungsspielraums beschnitten fühlen.
Redaktion
12. Februar 2025 at 11:59
Sehr gerne, Danielle! Es ist immer wieder schön, seltene und besondere Menschen wie dich in unserem Magazin zu haben.