Social-Media
Bei der Scheckübergabe: Nina Eichinger, Dominik Klein (Handball Campus München), Prof. Christoph Klein (Direktor der Kinderklinik und Kinderpoliklinik am Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU-Klinikums, Munich Child Health Alliance), Ursula Prinzessin von Bayern (Schirmherrin), Bernd Döpke (BMW München).

Lifestyle

125.000 Euro für Kinder

Promis spenden beim BMW Advents-Benefizkonzert im Cuvilliéstheater

Wenn Weihnachten näher rückt, lädt München zu einer besonderen Tradition ein: Das BMW Advents-Benefizkonzert. Zum 29. Mal haben sich im prachtvollen Cuvilliéstheater hochkarätige Gäste und Musikliebhaber versammelt, um Gutes zu tun. Sie spendeten insgesamt 125.000 Euro zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher aus dem Großraum München.

Ein Abend der Traditionen

Tareq Nazmi (Bassbariton), Ekaterine Buachidze (Mezzosporan), Samuel Stopford (Tenor) und das Bayerische Staatsorchester.

Das Konzert: Tareq Nazmi, Ekaterine Buachidze, Samuel Stopford und das Bayerische Staatsorchester. © Jens Hartmann/BMW

Bereits vor dem Konzert traten prominente Gäste als charmante Lebkuchenverkäufer auf. Das taten sie ganz zur Freude der Besucher des festlichen „Käfer“-Adventsempfangs. Die süßen Köstlichkeiten, gebacken von Senioren, wurden für den guten Zweck an den Mann und die Frau gebracht.

Unter den prominenten Verkäufern waren unter anderem Heino Ferch, der das Event zum ersten Mal besuchte, und Schauspielerin Christine Neubauer, die eigens aus Leipzig von der José-Carreras-Gala anreiste. „Ich freue mich, dass wir mit dieser schönen Tradition so viel bewirken können“, sagte Christine Neubauer, die von Lebensgefährte José Campos begleitet wurde.

Auch Ursula Prinzessin von Bayern, die erneut die Schirmherrschaft des Konzerts übernahm, war sichtlich bewegt: „Das Schönste an diesem Abend ist, dass wir Kindern helfen können, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“ Ihr Mann, Leopold Prinz von Bayern, fand besinnliche Worte, als er gefragt wurde, welches Weihnachtslied für ihn am meisten Bedeutung hat: „‘O du Fröhliche‘ – es passt perfekt in diese Zeit.“

Musikgenuss auf höchstem Niveau

Das 29. Advents-Benefizkonzert im Cuvilliés Theater, München.

Im Cuvillies Therater in München. © Jens Hartmann/BMW

Das Konzert selbst war ein Genuss: Werke von Mozart, Haydn und Mendelssohn Bartholdy erfüllten die ehrwürdigen Mauern des Cuvilliéstheaters. Unter der Leitung von Gergely Madaras begeisterte das Bayerische Staatsorchester das Publikum. Mit dabei waren Ausnahmekünstler wie Bass Tareq Nazmi, Mezzosopranistin Ekaterine Buachidz und Tenor Samuel Stopford. Die Sänger machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Lebkuchen und Herzensprojekte

Nina Eichinger beim Benefizkonzert.

Beim Benefizkonzert ist Nina Eichinger dabei. © Jens Hartmann/BMW

Der wahre Star des Abends war jedoch der gute Zweck: Der Erlös des Benefizkonzerts kam dieses Jahr zwei karitativen Einrichtungen zugute: dem Handballcampus München, der Kindern und Jugendlichen durch Sport neue Lebensfreude schenkt, sowie der Munich Child Health Alliance, die krebskranken Kindern eine bessere Lebensqualität ermöglicht. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diese großartigen Projekte zu unterstützen“, erklärte Gastgeber Bernd Döpke, Leiter von BMW München.

Ein besonderer Moment war die Scheckübergabe durch Ursula Prinzessin von Bayern: 111.408 Euro gingen direkt an die beiden Initiativen. Dank zusätzlicher Spenden nach dem Konzert summierte sich der Abend schließlich auf 125.000 Euro.

Weihnachtsstimmung pur

Philip und Darya Birnstiel, Peyman Amin und Freund Sandra.

Für den guten Zweck: Philip und Darya Birnstiel, Peyman Amin und Freund Sandra. © Jens Hartmann/BMW

Auch die prominenten Gäste kamen durch die festliche Atmosphäre in Weihnachtsstimmung. Hannes Jaenicke, der bereits zum zehnten Mal dabei war, schwärmte: „Das ist ein musikalisches Highlight und ein wunderbarer Start in die Weihnachtszeit.“

Schauspieler Johannes Berzl, bekannt aus dem Eberhofer-Krimi „Guglhupfgeschwader“, genoss den Abend ebenfalls: „Weihnachten bei uns im Bayerischen Wald bedeutet Tradition – Würstchen mit Kraut.“

Die Moderatorin des Abends, Nina Eichinger, brachte es auf den Punkt: „Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass jedes Jahr andere großartige Institutionen unterstützt werden.“

Das BMW Advents-Benefizkonzert zeigte, wie Menschen zusammengebracht werden können. Oder, um es mit den Worten von BMW-München-Chef Bernd Döpke zu sagen: „Wir bewegen Menschen – nicht nur mit unseren Autos, sondern auch mit unserem Engagement.“

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Lifestyle

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de