Business
Körper und Stimme im Einklang
Von
Wiebke Huhs im MDL-Podcast über Präsenz, Wirkung und das Handwerk des souveränen Auftritts
Souveränes Auftreten ist kein Talent – es ist ein Handwerk. Diese Aussage stammt von einer Frau, die weiß, wovon sie spricht: Wiebke Huhs ist Opern- und Konzertsängerin, ausgebildete Journalistin und heute eine der gefragtesten Stimm- und Präsenz-Coaches im deutschsprachigen Raum.
In der aktuellen Folge des MDL-Podcasts „Macher, Denker, Lenker“ spricht Host Maurice Gundt mit ihr über die Kunst, mit Stimme und Körpersprache zu überzeugen – ob auf der Bühne, im Bewerbungsgespräch oder im Business-Meeting.
Von der Opernbühne ins Businesscoaching

Maurice Gundt ist der Host des Podcasts. © Karin Mertens
Wiebke Huhs hat eine ungewöhnliche Karriere: Sie startete als Journalistin, wechselte auf die Opernbühne und gründete schließlich ein eigenes Coaching-Institut für Führungskräfte, Speaker und Unternehmer. Ihr Weg war geprägt von einem tiefen Verständnis dafür, wie Stimme, Präsenz und mentale Stärke zusammenwirken – und wie viel Potenzial oft ungenutzt bleibt.
Ihr Credo: „Alles, was du brauchst, trägst du bereits in dir – du musst es nur aktivieren.“
Die Who’s Resonanz Methode: Wirkung beginnt im Körper
Mit ihrer eigens entwickelten „Who’s Resonanz Methode“ verbindet Wiebke Huhs Techniken aus Stimmbildung, Bühnenpräsenz, Atemarbeit und Performance-Training. Dabei geht es nicht um Show, sondern um echte, greifbare Wirkung:
- Körper und Stimme in Einklang bringen
- Rhetorik aufbauen, die wirkt – nicht nur klingt
- In Meetings, Präsentationen oder Konflikten souverän bleiben
Ein zentrales Thema: die unterschätzte Macht der Stimme. Denn sie wirkt – oft unterbewusst – auf alle, die uns begegnen.
Drei Erkenntnisse für mehr Präsenz im Alltag
- Stimme ist Haltung: Eine klangvolle, geerdete Stimme signalisiert Souveränität und Sicherheit – selbst dann, wenn man innerlich noch unsicher ist.
- Wirkung ist trainierbar: Wer meint, Präsentieren oder Sprechen sei Talent, irrt. Wiebke Huhs zeigt, wie durch gezieltes Training in wenigen Wochen hörbare und sichtbare Fortschritte möglich sind.
- Es geht nicht ums Reden, sondern ums Begegnen: Wer Menschen erreichen will, muss mehr tun als Wörter aneinanderreihen – es geht um Verbindung, Authentizität und Klarheit.
Ob Top-Managerin, Start-up-Gründer oder Immobilienmakler: In ihren Coachings hilft Wiebke Huhs, die eigene Stimme zu finden – und zu behaupten. Besonders bewegend: Eine Speakerin, die sich jahrelang auf der Bühne blockiert fühlte, entdeckte durch ein einfaches Bild aus dem Poker-Spiel ihre innere Klarheit – und konnte endlich überzeugend performen.
Typische Fehler – und wie man sie vermeidet
- Schnellreden ohne Pause
- Fehlende Betonung wichtiger Inhalte
- Körperliche Anspannung und fehlende Erdung
- Unklare Haltung und nervöse Gestik
- Der Glaube, man müsse „gefallen“, statt „wirken“

Wiebke Huhs bringt Körper und Stimme in Einklang. © Stefanie Schmidt
Wiebkes Coaching-Tipp: „Dein Körper ist das Instrument. Deine Stimme ist der Klang. Und deine Präsenz ist der Raum, den du dir nimmst.“
Jetzt die Folge mit Wiebke Huhs im MDL-Podcast „Macher, Denker, Lenker“ anhören.
