Social-Media
Luftbild der MS Juno im Gotakanal © Gotakanal.se

Travel

Göta-Kanal 2026: Schiffsreisen in historischem Ambiente mit Atiworld

Nostalgische Kreuzfahrten durch Südschweden

Die Schiffsreisen auf dem Göta-Kanal 2026 verbinden Entschleunigung, Geschichte und Naturerlebnis zu einer einzigartigen Reise. Aviation & Tourism International (Atiworld) hat das Programm für die Saison 2026 bereits veröffentlicht. Abfahrten von Mai bis Mitte September sind ab sofort buchbar. Die Reisen dauern zwischen zwei und sechs Tagen und führen durch die malerische Landschaft Südschwedens. Als besonderes Special gewährt Atiworld 15 Prozent Nachlass auf alle Buchungen bis einschließlich 1. Dezember 2025.

Südschweden entdecken – von Stockholm nach Göteborg

Der Kapitän der MS Juno im Gotakanal

Der Kapitän der MS Juno im Gotakanal © Gotakanal.se

Der Göta-Kanal ist mit 190 Kilometern Länge eine der eindrucksvollsten Wasserstraßen Europas. Er verbindet Stockholm mit Göteborg und führt durch 58 Schleusen sowie die beiden größten Seen Schwedens, den Vättern und den Vänern. Die Fahrt zeigt Südschweden von seiner schönsten Seite: sanfte Hügel, Wälder und idyllische Uferlandschaften prägen das Bild. Große Schiffe sucht man hier vergeblich – der Kanal blieb stets so schmal wie im Jahr seiner Eröffnung 1832.
Die Gäste reisen auf traditionsreichen Schiffen, die mit viel Liebe zum Detail restauriert wurden. Die „MS Juno“ (Baujahr 1874) gilt als ältestes Kreuzfahrtschiff der Welt, das noch aktiv fährt. Daneben stehen die „MS Wilhelm Tham“ (1912) und die „MS Diana“ (1923) zur Wahl. Komfortable Kabinen, stilvolles Ambiente und eine exzellente Vollpension sorgen dafür, dass Nostalgie und Genuss Hand in Hand gehen. Alle Landausflüge, Museumsbesuche und täglichen Informationen in deutscher Sprache sind im Reisepreis inbegriffen.

Schiffsreisen auf dem Göta-Kanal 2026 – alle Varianten

Atiworld bietet vier unterschiedliche Routen an, die sich in Dauer und Programm unterscheiden:
• Mini-Kanal-Reise: Zwei Tage / eine Nacht, ab 585 Euro pro Person.
• Höhepunkte des Göta-Kanals: Drei Tage / zwei Nächte.
• Klassische Kanal-Reise: Vier Tage / drei Nächte.
• Große Schweden-Reise: Sechs Tage / fünf Nächte.
Alle Varianten ermöglichen intensive Eindrücke von Landschaft, Geschichte und Kultur. Gäste erleben Südschweden auf entspannte Weise – entschleunigt und dennoch komfortabel.

Individuelle Reisekombinationen mit Atiworld

Der Kapitän der MS Juno im Gotakanal

Der Kapitän der MS Juno im Gotakanal © Gotakanal.se

Neben den klassischen Schiffsreisen auf dem Göta-Kanal 2026 bietet Atiworld maßgeschneiderte Pakete an. Ein beliebtes Arrangement ist das Anreisepaket mit Linienflügen sowie Übernachtungen in Stockholm und Göteborg. Ab Deutschland kostet es ab 995 Euro pro Person im Doppelzimmer (Preise für Österreich und die Schweiz auf Anfrage).
Eine weitere attraktive Möglichkeit ist die Kombination mit einem Städtetrip: Die Klassische Kanal-Reise (drei Nächte) wird mit Aufenthalten in Stockholm, Göteborg und Oslo verknüpft. Inklusive sind zwei Nächte in Stockholm, eine Nacht in Göteborg, zwei Nächte in Oslo, halbtägige Ausflüge sowie die Zugfahrt von Göteborg nach Oslo. Ab Deutschland ist dieses Paket ab 3.990 Euro pro Person buchbar.

Fazit: Zeitreise auf dem Wasser

Die Schiffsreisen auf dem Göta-Kanal 2026 bieten ein entschleunigtes und stilvolles Reiseerlebnis. Historische Schiffe, charmante Landschaften und ein authentisches Bordleben machen jede Fahrt unvergesslich. Mit den flexiblen Programmen von Atiworld und attraktiven Kombinationsmöglichkeiten wird Südschweden zur Bühne für Genuss, Nostalgie und Abenteuer.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Travel

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de