Social-Media
Gemütlich und ursprünglich – Die Lobby

Travel

The Capra Saas-Fee

Zwei MICHELIN Keys für alpinen Luxus mit Seele

Die großen gemütlichen Zimmer laden zum Entspannen ein

Die großen gemütlichen Zimmer laden zum Entspannen ein © The Capra

Erneut zeichnete MICHELIN  The Capra Saas-Fee mit zwei MICHELIN Keys aus. Damit zählt es zu den besten Hotels der Schweiz. Der Guide MICHELIN würdigt weltweit über 7.000 Häuser, die in Architektur, Interieur, Service, Preis-Leistungs-Verhältnis und kultureller Authentizität Maßstäbe setzen. Wie die Sterne für Restaurants stehen die MICHELIN Keys für außergewöhnliche Hoteliers, die mit Qualität, Design und gelebter Gastfreundschaft überzeugen.

Saas-Fee, das „Dorf der Viertausender“, bietet mit seinen Gletschern und Bergen die perfekte Kulisse für alpinen Luxus. Das autofreie Bergdorf im Wallis steht seit 100 Jahren für Tradition und Nachhaltigkeit. Mit seinen zwei Schlüsseln bestätigt das The Capra Saas-Fee erneut seine Position als führendes Boutique-Hotel der Alpen – ein Ort, an dem authentische Schweizer Kultur und moderner Komfort verschmelzen.

The Capra Saas-Fee MICHELIN Keys: Luxus trifft Regionalität

Der Name „Capra“ – lateinisch für Bergziege – steht sinnbildlich für alpine Beständigkeit. In der hauseigenen Brasserie 1809 erleben Gäste moderne Alpenküche mit regionaler Handschrift. Verarbeitet werden ausschließlich saisonale Produkte aus einem Umkreis von 150 Kilometern. Die Zutaten stammen von Bauern und Produzenten aus dem Wallis, das zugleich das bedeutendste Weinbaugebiet der Schweiz ist.

Ein besonderes Highlight ist der Chef’s Table im Weinkeller: Jeden Donnerstag können genießen Gäste ein Fünf-Gänge-Menü in privater Atmosphäre, begleitet von internationalen Spitzenweinen und Walliser Spezialitäten. Das The Capra Saas-Fee lebt Liebe zur Region. Mit der bewussten Entscheidung gegen internationale Hotelketten ist das The Capra Saas-Fee ein Vorbild für nachhaltigen Alpentourismus.

Das Boutique-Hotel steht damit exemplarisch für den Trend, lokale Wirtschaft und authentische Erlebnisse in den Mittelpunkt zu rücken. Laut dem Travel & Sustainability Report 2025 von Booking.com legen 73 Prozent der Reisenden besonderen Wert auf lokale Verbundenheit und nachhaltige Angebote – Werte, die The Capra konsequent lebt.

Schnee, Geschichte und Wellbeing auf höchstem Niveau

Hier können Gäste sich gemütlich entspannen und austauschen

Hier können Gäste sich gemütlich entspannen und austauschen © The Capra

Saas-Fees Geschichte  reicht bis ins Jahr 1925 zurück. Damals wurde der Kur- und Verkehrsverein gegründet – ein Jahrhundert alpiner Tourismusgeschichte. Heute bietet die Region 150 Pistenkilometer bis auf 3.600 Meter Höhe und gilt als eines der schneesichersten Skigebiete Europas. Dank der hochalpinen Lage startet die Wintersaison rund sechs Wochen früher als anderswo. Vom 23. bis 24. Januar 2026 findet hier bereits zum 26. Mal der Ice Climbing World Cupstatt.

Das The Capra Saas-Fee bietet über 38 Suiten und Zimmer, die maximale Privatsphäre garantieren. Im Peak Health Spa erleben Gäste holistisches Wellbeing mit Fokus auf Fitness, Ernährung, mentale Stärke, Schlaf und gesunde Gewohnheiten. Verwendet werden ausgewählte Marken wie Ananné aus der Schweiz, Biologique Recherche aus Frankreich und Lola’s Apothecary aus England. Yoga-Retreats und maßgeschneiderte Gesundheitsprogramme ergänzen das Angebot – getreu dem Motto Wellbeing redefined.

Mit seiner Kombination aus alpinem Charme, regionaler Kulinarik und moderner Gesundheitsphilosophie beweist das The Capra Saas-Fee, warum es die zwei MICHELIN Keys verdient hat. Hier wird Luxus neu gedacht – bewusst, lokal und mit Seele.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Travel

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de