Kulinarische Vielfalt in Portorož und Piran erleben
Zwischen Meer und mediterranem Lebensgefühl laden Portorož und Piran zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Mit Blick auf das tiefblaue Wasser und dem Duft von Salz in der Luft vereinen die beiden Städte an der slowenischen Adriaküste Geschichte, Genuss und Gastfreundschaft. In Portorož und Piran trifft venezianischer Charme auf regionale Spezialitäten – von traditionellen Gerichten bis zu modernen Fine-Dining-Erlebnissen.
Salz, Olivenöl und Trüffel – die Wurzeln des Geschmacks

Filip Matjaž, Küchenchef des COB in Portorož © COB Restaurant
Die Küste von Portorož und Piran ist geprägt von einer Jahrhunderte alten Esskultur. Seit 804 formen die Salinen von Strunjan und Sečovlje die Landschaft. Hier entstehen bis heute – mit Sonne, Wind und Meer – die feinen Kristalle des Piraner Salzes. Es gilt als eines der hochwertigsten Meersalze Europas und wird in der regionalen Küche vielseitig verwendet.
Die Olivenhaine rund um Piran liefern ein intensives Öl aus der Sorte Istrska Belica, das die Basis vieler Gerichte bildet. Im nahen Hinterland locken die Wälder Trüffelsucher an, die das „weiße Gold Istriens“ zu besonderen Genussmomenten machen. Im Herbst färbt sich die Region rund um Strunjan leuchtend orange, wenn die Kakis reif sind.
Streetfood und Cafés für kleine Genussmomente
In den engen Gassen von Piran verbinden sich Geschichte und Geschmack. Am Tartini-Platz lädt das Stadtcafé Piran zu Kaffee, Gebäck und der berühmten Š’Torta ein – einer Torte aus Olivenöl und Piraner Salz, die die Aromen der Region vereint.
Wer es herzhaft mag, findet im Fritolin Pri Cantini authentische istrische Küche. Unter Weinreben werden fangfrischer Fisch, Meeresfrüchte und hausgemachte Spezialitäten serviert – einfach, regional und unverfälscht. Auch in Portorož locken Streetfood-Stände und kleine Bistros mit mediterranen Klassikern, die das Lebensgefühl der Küste auf den Teller bringen.
Gourmetküche mit Stil und Kreativität

Die Š’Torta aus Olivenöl und Piraner Salz – im Stadtcafé Piran am Tartini-Platz © Mestna Kavarna Piran
Für Feinschmecker bietet Portorož und Piran eine feine Auswahl an Gourmetrestaurants, die im Michelin Guideempfohlen sind. In der Stara Gostilna in Piran interpretiert das Küchenteam klassische istrische Rezepte modern und saisonal. Eine abgestimmte Weinauswahl begleitet die kreativen Menüs.
In Portorož beeindruckt das Rizibizi mit Degustationsmenüs, in denen Meeresfrüchte, Trüffel und Gemüse aus der Region in stilvollem Ambiente serviert werden. Das Highlight der Region ist das COB – Cooking Outside the Box, das einzige mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant in Portorož. Küchenchef Filip Matjaž begeistert mit einer reduzierten, naturinspirierten Küche. Seine kreative Handschrift brachte ihm zwei Messer im „THE BEST CHEF GUIDE 2025“ ein – eine Auszeichnung, die seine visionäre Interpretation der istrischen Küche unterstreicht.
So wird aus einem Besuch in Portorož und Piran ein kulinarisches Erlebnis, das Geschichte, Kultur und moderne Kochkunst harmonisch verbindet.