Social-Media
Fabrizio Plessi vor seinem Kunstwerk

Lifestyle

L’Anima dell’Amarone – die Seele des Weins wird zur Kunst

Im Monteleone21 trifft Videokunst von Fabrizio Plessi auf die Weintradition von Masi

Mit „L’Anima dell’Amarone“ präsentiert das Weingut Masi in seinem neuen Besucherzentrum Monteleone21 ein außergewöhnliches Kunstprojekt. Es vereint Wein, Videokunst und künstliche Intelligenz. Die monumentale Installation von Fabrizio Plessi verwandelt den legendären Fruttaio in eine Kathedrale des Amarone – ein Ort, an dem der Wein selbst zum Symbol für Bewegung, Licht und Emotion wird. Diese Verschmelzung von jahrhundertealter Weintradition mit digitaler Innovation eröffnet eine völlig neue Perspektive auf das Erlebnis Wein.

Ein immersiver Raum für Wein, Kunst und Technologie

Eine Skizze des Kunstwerks

Eine Skizze des Kunstwerks © Fabrizio Plessi

Im Herzen des Valpolicella Classica erhebt sich der Fruttaio als gewaltiger Raum mit 12 Metern Höhe, 30 Metern Tiefe und über 300 Quadratmetern Fläche. Hier trocknen normalerweise die Trauben für den berühmten Amarone. Doch im Rahmen von „L’Anima dell’Amarone“ wird dieser Raum zu einem Ort kreativer Fermentation. Masi hat den Fruttaio für ein Jahr der ortsspezifischen Installation des international gefeierten Videokünstlers Fabrizio Plessi gewidmet.

Plessi, dessen Werke bereits im Centre Pompidou, im Guggenheim Museum und auf der Biennale in Venedig gezeigt wurden, fügt seinen charakteristischen Elementen – Wasser, Feuer, Wind und Lava – erstmals den Wein hinzu. „Wein beschmutzt niemals die Seele, sondern erhebt sie“, sagt Plessi. „Die Seele lebt mit dem Wein.“ In seiner Installation werden Wasser und Wein zu fließenden Symbolen des Ursprungs, der Transformation und des Lebens selbst.

Künstliche Intelligenz als künstlerische Kraft

Die Videokunst von Fabrizio Plessi

Die Videokunst von Fabrizio Plessi © Jacopo Salvi

Zentrales Motiv von „L’Anima dell’Amarone“ sind vier große Boote – Sinnbilder für Venedig, Reisen und das Leben. In diesen Booten fließen mithilfe von künstlicher Intelligenz erzeugte digitale Weinfälle. Sie Strömen von der Decke herab und setzen sich in einem visuellen Strom fort. Die von Rocco Plessi, Gründer von Plessi Digital, realisierten Videos schaffen eine beeindruckende Dynamik. Begleitet werden sie von der Musik des Komponisten Michael Nyman.

Neben der digitalen Kunst verbindet die Installation auch reale Elemente des Weinbaus: Vier Bambusgestelle mit Trauben in der Appassimento-Phase symbolisieren die Verbindung von Erde, Tradition und moderner Technologie. So entsteht eine emotionale Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Handwerk und Innovation.

Sandro Boscaini, Präsident von Masi, beschreibt die neue Erlebniswelt so: „Diese Kellerei geht weit über eine klassische Weinerfahrung hinaus. Sie macht Weinkultur spürbar und verbindet das Gebiet mit seinen Besonderheiten. Plessis Kunst verleiht dem Amarone neue Ausdruckskraft und Aktualität.“

Die Installation „L’Anima dell’Amarone“ ist ab sofort ein Jahr lang im Monteleone21 in Gargagnago di Valpolicella zu sehen – ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk, das Besucher tief in die Seele des Amarone eintauchen lässt. Auch auf YouTube

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Lifestyle

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de