Travel
Verantwortung und Vision: Nachhaltiger Tourismus auf den Malediven
Von
Nachhaltiger Luxus im Indischen Ozean – Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa im Wandel
Leadership trifft Nachhaltigkeit: Seit Oktober 2024 steht das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa unter der Leitung von Greg Allan, einem erfahrenen Hotelier mit jahrzehntelanger Erfahrung in Asien und dem Pazifikraum. Auf der malerischen Privatinsel Furanafushi treibt er gemeinsam mit seinem Team die Vision eines zukunftsfähigen Tourismus voran – mit klaren Werten, innovativen Projekten und sichtbaren Ergebnissen.
Leadership und Nachhaltigkeit im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Greg Allan © Sheraton Maldives Full Moon
Resort & Spa
Für Greg Allan war das erste Jahr auf den Malediven geprägt von Beobachtung und Tatkraft.
„Die Insel hat mich sofort berührt – das Licht, das Meer, die Menschen. Ich wollte zunächst verstehen, zuhören und dann bewusst handeln“, erklärt er. Heute steht sein Name für einen Führungsstil, der auf Sorgfalt und Klarheit basiert: Sorgfalt, weil Gastfreundschaft vom Menschen lebt, und Klarheit, weil Teams nur dann aufblühen, wenn die gemeinsame Mission eindeutig ist.
Korallen retten, Zukunft sichern
Ein Leuchtturmprojekt des Resorts ist die Umsiedlung von Korallenkolonien.
Gemeinsam mit Partnern und Mitarbeitern wurden im vergangenen Jahr fünf Tonnen Korallen neu gepflanzt. Das Ziel ist klar: den Lebensraum schützen, Küsten stärken und das Bewusstsein von Gästen und Einheimischen fördern. Viele Besucher nehmen an den Aktionen teil und verlassen die Insel nicht nur mit schönen Erinnerungen, sondern auch mit einem tieferen Verantwortungsgefühl für den Ozean.
Green Globe-Zertifizierung: gelebte Verantwortung
Das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa erhielt 2025 zum zweiten Mal in Folge die Green Globe-Zertifizierung. Für Allan ist sie nicht das Ziel, sondern der Ausgangspunkt:
„Nachhaltigkeit ist kein Projekt, sondern eine Haltung. Wir prüfen unsere Lieferketten, senken den Verbrauch und schulen unsere Teams. So wird das Richtige tun zur einfachsten Option.“
Damit positioniert sich das Resort als Vorreiter im verantwortungsvollen Tourismus der Malediven.
Energie der Zukunft: Solar statt Diesel

Umsiedlung von Korallenkolonien © Sheraton Maldives Full Moon
Resort & Spa
Bis Ende 2025 plant das Resort die Installation eines 600-Kilowatt-Solardachsystems mit Batteriespeicher. Damit sollen jährlich 235.000 Liter Diesel eingespart werden – ein entscheidender Schritt zu einem leiseren, saubereren und energieeffizienteren Inselbetrieb.
Gäste werden die Veränderung spüren – oder besser gesagt: hören.
Weniger Generatoren bedeuten weniger Lärm, klarere Nächte und das gute Gefühl, nachhaltig zu reisen.
Nachhaltige Hotellerie im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa
Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen.
Allan bindet sein Team durch Workshops, Schulungen und klare Kommunikation ein.
„Wenn ein Zimmermädchen Wasser spart oder ein Techniker Energie optimiert, ist das gelebte Führung“, so Allan. Diese Kultur der Verantwortung schafft Stolz – und überträgt sich auf die Gäste.
Erlebnisse mit Sinn: Gäste als Partner
Im Rahmen der Gatherings by Sheraton werden Reisende aktiv in die Nachhaltigkeitsstrategie eingebunden. Sie können Korallen adoptieren, an Workshops teilnehmen oder im Rahmen der Maldivian Journey lokale Kultur kennenlernen.
So wird aus Urlaub ein bewusstes Erlebnis, das Natur, Menschen und Zukunft verbindet.
Fazit: Luxus mit Haltung
Das Sheraton Maldives zeigt, dass Nachhaltigkeit und Luxus kein Widerspruch sind. Mit erneuerbaren Energien, Bildungsinitiativen und echtem Engagement setzt das Resort Maßstäbe für die Hotellerie im Indischen Ozean – ein Ort, an dem Verantwortung, Gastfreundschaft und Vision harmonisch zusammenfinden.

