Travel
Kultururlaub am Wolfgangsee
Von
Se(e)hnsucht nach Kultur im Salzkammergut
Der Kultururlaub am Wolfgangsee vereint Geschichte, Kunst und Erholung auf besondere Weise. Die Seevilla Wolfgangsee liegt direkt am Seeufer und bietet den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Kulturwelt des Salzkammerguts. In der goldenen Jahreszeit öffnen sich vielfältige Möglichkeiten: von der Kaiservilla in Bad Ischl bis zum weltberühmten Flügelaltar von Michael Pacher in St. Wolfgang. Auch eine Fahrt mit dem historischen Raddampfer „Kaiser Franz Josef I.“ gehört zu den Höhepunkten eines herbstlichen Aufenthalts. Wer Kultur, Genuss und Erholung verbinden möchte, findet in der Seevilla Wolfgangsee ein stilvolles Hideaway mit Spa, Seezugang und regionaler Küche.
Zwischen Kaiservilla, gotischem Altar und Gegenwartskunst

In St. Wolfgang wartet ein Ensemble aus Historie, Musik und Panorama © Oberösterreich Tourismus / Mirja Geh
Nur 20 Minuten von der Seevilla Wolfgangsee entfernt liegt Bad Ischl, 2024 Europäische Kulturhauptstadt. Hier treffen kaiserliche Geschichte und moderne Kunst aufeinander. Neben der Sommerresidenz von Kaiser Franz Josef lohnt sich ein Besuch im Lehártheater sowie in den kaiserlichen Ställen mit Installationen von Erwin Wurm (bis Oktober 2025). Am 27. September bereichert „YOUNG ART 2025“ die Kulturszene mit Nachwuchskunst. Für süße Genussmomente sorgt die traditionsreiche Konditorei Zauner mit rund 250 Torten und 60 Pralinensorten.
In St. Wolfgang beeindruckt die spätgotische Wallfahrtskirche mit dem einzigartigen Flügelaltar. Gleich daneben startet die historische Schafbergbahn auf den 1.783 Meter hohen Gipfel – ein Ausflug, der besonders in den Abendstunden spektakuläre Panoramablicke eröffnet. Rund um den See laden idyllische „Gschmå-Platzln“ wie der Malersteig zu genussvollen Pausen ein. Neue Impulse setzt zudem die Woodstock Academy (24.–30. Oktober 2025), die musikalische Weiterbildung mit Festivalatmosphäre verbindet.
Hallstatt, Dachstein und Wolfgangsee-Schifffahrt

Die historische Schafbergbahn, die steilste Zahnradbahn Österreichs © Salzburg AG
Ein weiteres Highlight für den Kultururlaub am Wolfgangsee ist Hallstatt. Nur 40 Minuten entfernt begeistert das UNESCO-Welterbe mit Schwalbennest-Häusern, dem ältesten Salzbergwerk der Welt und historischen Kapellen. Die Dachstein Rieseneishöhle mit Licht- und Toninszenierung, die Hängebrücke sowie die Aussichtsplattform 5fingers bieten spektakuläre Erlebnisse hoch über dem Tal. Auch die Katrin-Seilbahn in Bad Ischl führt zu einem Naturschutzgebiet auf 1.400 Metern Höhe.
Direkt vor der Tür der Seevilla Wolfgangsee starten die Schiffe der Wolfgangsee-Schifffahrt. Besonders charmant ist der Raddampfer „Kaiser Franz Josef I.“ von 1873, der Orte wie St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang verbindet – eine stilvolle Möglichkeit, Kultur und Natur aus neuer Perspektive zu entdecken.
Die Seevilla Wolfgangsee: Genuss und Entspannung am See
Die Seevilla Wolfgangsee vereint Rückzug, Wellness und Kulinarik. Großzügige Zimmer und Suiten schaffen mit Holz, warmen Farben und liebevollen Details eine entspannende Atmosphäre. Der neu gestaltete Spa-Bereich begeistert mit Infinity-Pool, Kamin-Ruheraum und direktem Seezugang. Ein Highlight ist der Seeblick-Massageraum im dritten Stock.
Kulinarisch verwöhnt das Restaurant Ledererhaus mit regionaler Küche und saisonalen Spezialitäten. Auf der überdachten Seeterrasse genießen Gäste feine Gerichte mit Blick auf den Wolfgangsee. Herbstliche Events wie der „Wilde Oktober“ (1. Oktober – 2. November) oder das „Federwild Festival“ (24. Oktober) machen die goldene Jahreszeit besonders erlebenswert. Wer allein reist, profitiert zudem vom Single Special mit 35 Prozent Rabatt zwischen dem 12. September und 25. Oktober.
Die Seevilla Wolfgangsee ist damit nicht nur Rückzugsort, sondern auch Ausgangspunkt für einen Kultururlaub, der Geschichte, Kunst und Genuss harmonisch verbindet.
