Travel
Amante & Aiyanna Ibiza
Von
Amante & Aiyanna Ibiza: Zwei Restaurants, zwei Küchenchefs, eine Philosophie
Auf Ibiza prägen Amante Ibiza und Aiyanna Ibiza seit Jahren die kulinarische Szene. Beide Restaurants stehen für mediterrane Küche, nachhaltige Partnerschaften und eine Atmosphäre, die Gäste vom Frühstück bis zum Dinner begeistert. Hinter den Konzepten stehen zwei Spitzenköche: Jordi Tomás, Head Chef im Amante, und Carlos Fernández, Executive Chef beider Häuser.
Noch bis Ende Oktober empfangen die All-Day-Dining-Lokale Gäste – mit authentischen Gerichten, viel Leidenschaft und einem tiefen Bezug zur Insel. In einem Gespräch geben die beiden Küchenchefs Einblicke in ihre Philosophie, Tagesabläufe und die Bedeutung regionaler Produzent:innen.
Jordi Tomás: Inspiration aus Meer, Bergen und Tradition
Für Jordi Tomás begann die kulinarische Reise im Familienrestaurant „La Fortaleza“ in Hostalric, zwischen Costa Brava und Montseny-Gebirge. Dort lernte er unter Anleitung seines Vaters die Grundlagen des Kochens. Später sammelte er Erfahrung in renommierten Häusern wie dem Ritz-Carlton und dem Majestic in Barcelona.
Heute prägt er die Handschrift der Amante-Küche: Gerichte sollen ehrlich, aromatisch und zeitgemäß sein – inspiriert von Tradition, aber modern interpretiert. Ein Signature-Gericht gibt es nicht, denn viele Rezepte entstehen im Team. Wichtig ist ihm, dass die Speisen authentisch sind und die Geschichte Ibizas widerspiegeln.
Ein fester Partner ist die Finca Can Carmona, die Bio-Gemüse und -Obst liefert. Fisch kommt direkt aus dem Mittelmeer, Fleisch überwiegend aus Spanien. Für Jordi sind Produzent:innen keine Lieferanten, sondern Teil eines Netzwerks, das seine Küche trägt.
Carlos Fernández: Kreativität, Ruhe und mediterrane Aromen
Carlos Fernández, Executive Chef von Amante und Aiyanna, absolvierte seine Ausbildung an der Hofmann-Schule in Barcelona. Prägende Stationen waren das Drei-Sterne-Restaurant El Racó de Can Fabes und die Tragaluz-Gruppe. Später leitete er vier Jahre die Küche von Farga, bevor er nach Ibiza kam.
Sein Fokus liegt klar auf mediterranen Aromen und saisonaler Vielfalt. Gäste suchen Frische, Leichtigkeit und Gerichte, die mit der Insel verbunden sind. Ein Produkt steht für ihn dabei im Mittelpunkt: Reis. Ob Bomba, Carnaroli oder wilder Reis – jede Sorte eröffnet neue kreative Möglichkeiten.
Auch er setzt auf enge Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten, etwa mit Ses Cabretes, einem kleinen Hof, der Schafskäse in Handarbeit herstellt. Für Carlos ist diese Nähe essenziell: Sie stärkt die Identität der Insel, macht Gerichte authentischer und unterstützt nachhaltige Strukturen.
Alltag in der Küche: Qualität und Teamarbeit
Für beide Küchenchefs beginnt der Tag mit der Anlieferung frischer Produkte – ein Moment, den sie persönlich überwachen. Danach folgen Mise en Place, Abstimmungen im Team und die kreative Arbeit an neuen Gerichten. Dabei geht es nicht nur um Organisation, sondern auch um Inspiration: die Verbindung zur Natur, die Tradition der Insel und die Leidenschaft der Produzent:innen.
In einer Saison voller Gäste und hoher Erwartungen ist Teamgeist entscheidend. Beide Küchenchefs betonen, dass Gerichte oft gemeinschaftlich entstehen und die Qualität der Zutaten den Grundstein legt.
Ibiza genießen: Mediterrane Küche mit Seele
Ob im Amante, hoch über einer malerischen Bucht, oder im Aiyanna, direkt am Strand gelegen – Gäste erleben mediterrane Küche mit einem besonderen Bezug zur Insel. Es sind Orte, die Genuss, Authentizität und Gastfreundschaft vereinen.
Bis Ende Oktober bleibt die Gelegenheit, die kulinarische Philosophie von Jordi Tomás und Carlos Fernández zu erleben: mediterrane Aromen, ehrliche Zutaten und die Leidenschaft zweier Küchenchefs, die Ibiza auf den Teller bringen.
