Travel
Aktiver Herbst in Oberstdorf
Von
Wandern, Entspannen und Auspowern in der südlichsten Gemeinde Deutschlands
Ein aktiver Herbst in Oberstdorf zeigt die Allgäuer Alpen von ihrer stillen, eindrucksvollen Seite. Wenn sich die Wälder bunt färben und die klare Bergluft den Blick freigibt, verwandelt sich die Region in ein Paradies für Naturliebhaber. Auf über 200 Kilometern Wander- und Radwegen zwischen Tal und Gipfel lässt sich die herbstliche Ruhe besonders intensiv erleben – fernab der sommerlichen Besucherströme. Oberstdorf auf 815 Metern Höhe bietet dabei für jeden Geschmack das passende Outdoor-Erlebnis: von entspannten Spaziergängen über abwechslungsreiche Freizeitangebote bis hin zu sportlichen Herausforderungen.
Entspannt starten: Spaziergang zum Moorweiher
Wer den aktiven Herbst in Oberstdorf ruhig beginnen möchte, unternimmt eine gemütliche Tour zum Moorweiher, der unweit der Talstation der Nebelhornbahn liegt. Der Weg führt über den Moorbadweg hinauf zum historischen Moorbad und rund um den malerischen Weiher. Besonders im Herbst zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Entlang des Naturlehrpfads entdecken Besucher seltene Pflanzen und Tiere und genießen eindrucksvolle Ausblicke auf den Oberstdorfer Talkessel.

Eingebettet ins Bergpanorama – der
Adventure Golf © Adventuregolf Oberstdorf
Am Nordufer laden Ruhebänke und eine kleine Holzhütte zum Innehalten ein, während sich die Bergwelt im stillen Wasser spiegelt. Wer noch etwas weiterwandern möchte, kann die Route über die Hofmannsruhe mit ihrer Ahornallee oder zu den Loretto-Kapellen erweitern. Der Spaziergang zum Moorweiher eignet sich für Familien ebenso wie für alle, die Natur und Ruhe bewusst erleben möchten – ideal, um den Tag sanft zu beginnen.
Spielerisch aktiv: Adventure Golf Oberstdorf
Etwas sportlicher wird es beim Adventure Golf Oberstdorf, einer modernen Variante des klassischen Minigolfs. Auf 18 liebevoll gestalteten Bahnen verbinden sich Golfsport und Freizeitspaß inmitten einer naturnahen Anlage mit Panoramablick. Unterschiedliche Untergründe, Höhenunterschiede und kreative Hindernisse sorgen für Abwechslung und machen das Spiel zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen.
Neben sportlichem Ehrgeiz kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Ein kleiner Biergarten und ein angrenzender Spielplatz bieten Gelegenheit für eine Pause oder einen Familienausflug. Der Adventure-Golfplatz bleibt bis Ende Oktober geöffnet – auch im Winter lädt die Anlage mit Bewirtung zum Verweilen ein und ist Ausgangspunkt für Rodel- oder Loipenabenteuer.

Im Nordic Park treffen nordischer Sport,
Erlebnis und Natur zusammen © Florian Speigl
Richtig auspowern: Nordic Park Oberstdorf
Am südlichen Ortsrand ergänzt der Nordic Park Oberstdorf das vielfältige Outdoor-Angebot mit einem weitläufigen Gelände für Bewegung, Training und Spiel. Hier warten Lauf- und Fitnessstrecken, Technik- und Koordinationsbereiche sowie ein Naturspielplatz auf aktive Besucher. Besonders beliebt ist der moderne Calisthenics-Park mit Hangelleitern, Barren und Klimmzugstangen. Er ist perfekt für funktionelles Krafttraining mit Blick auf die Berge.
Ein Kletterfels bietet Einsteigern Gelegenheit zum Bouldern oder Klettern, während Familien die Erlebnisbereiche gemeinsam erkunden. Das Konzept des Nordic Parks basiert auf Elementen des nordischen Sports und verbindet sie mit moderner Trainingskultur. So wird Bewegung im Freien zu einem echten Erlebnis – für Sportler, Familien und alle, die die Energie der Allgäuer Natur spüren möchten.

