Lifestyle
Vorgeschmack auf die Wiesn
Von
Trachten-Lunch im Brenner: Mode, Kulinarik und prominente Gäste

Marie Litzlfelder, Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Anja Gräfin von Keyserlingk, Gabi Strassburger & Julia Zirpell © Clark Parkin für brenner
Ein exklusiver Vorgeschmack auf die Wiesn lockte Ende August zahlreiche Gäste ins Münchner Restaurant „Brenner“. Gemeinsam mit Ingolstadt Village, Trachten-Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk und Mariele Litzlfelder lud Gastgeber Rudi Kull zu einem besonderen Trachten-Lunch ein. Bei sommerlich-leichten Gerichten erlebten die Besucher eine Kombination aus Kulinarik und Mode – und bekamen schon vor dem offiziellen Start des Oktoberfests Einblicke in die neuesten Trachtentrends.
Exklusive Gäste und feine Küche
Der Trachten-Lunch im Brenner war ein Society-Treffpunkt, wie man ihn sonst nur von der Wiesn kennt. VIPs wie Stephanie Freifrau von Luttitz, Sarah Kronsbein, Kitty von Hassel, Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Petra Reinbold und Schauspielerin Manuela Denz genossen das Menü mit Avocado, Hummus, gratinierter Aubergine oder Seesaibling und erfrischendem Zitronensorbet. Auch Schmuckdesignerin Constanze Kponton und Stylist Oliver Rauh waren dabei. Die Atmosphäre war entspannt, die Vorfreude auf das Oktoberfest deutlich spürbar.
„Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude“, erklärte Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk. Sie präsentierte ihr Label „Anja Jamin“ und zeigte, was in dieser Saison im Trend liegt: Zweiteilige Dirndl mit Mieder und Rock, vielseitig kombinierbar, ergänzt durch neue Röcke in floralen Mustern. Farblich setzen ihre Kollektionen auf Tannengrün, dunkles Blau und frische Pfirsichtöne. Damit greift sie den Wunsch nach Individualität und zeitloser Eleganz auf – perfekt für die Wiesn.
Trachtentrends und Wiesn-Vorbereitungen

Stephanie Freiin von Luttitz, Konstantin von Randow, Kitty von Hassel & Anja Gräfin von Keyserlingk © Clark Parkin für brenner
Neben Mode spielte auch das Thema Tradition eine große Rolle. Wiesnwirtin Petra Reinbold zeigte sich gelassen: Ihre Dirndl sind bestellt, das Zelt steht – die Wiesn kann kommen. Galeristin Sarah Kronsbein freute sich besonders auf die neue Saison, die für viele Münchnerinnen und Münchner den Auftakt in die „fünfte Jahreszeit“ markiert.
Auch das Ingolstadt Village nutzte den Anlass, um exklusive Highlights zu präsentieren. Während des gesamten Trachtensommers werden Pop-up-Boutiquen von Lodenfrey und CocoVero gezeigt. Marken wie Sportalm und Aigner bieten sogar limitierte Jubiläums-Dirndl zum 20-jährigen Bestehen von Ingolstadt Village an. Ein Höhepunkt folgt im September: Die Trunk-Show von Astrid Söll mit exklusiv entworfenen Dirndl-Unikaten.
Lifestyle und Gesellschaft im Fokus
Viele Gäste verbanden das Event mit persönlichen Geschichten rund um das Oktoberfest. Stephanie Freifrau von Luttitz brachte sogar ihren Sohn August mit, ein echtes „Wiesnbaby“. Für Charlotte Gräfin von Oeynhausen stand hingegen die gesunde Vorbereitung im Vordergrund: viel Bewegung, Matcha-Tee und alkoholfreie Wiesn-Tage. Stylist Oliver Rauh schwärmte von den Kombinationsmöglichkeiten moderner Dirndl und kündigte an, selbst rund 100 Outfits für die Festtage parat zu haben.
Die Mischung aus Mode, Kulinarik und Gesellschaft machte den Nachmittag zu einem gelungenen Auftakt für die kommenden Wiesn-Wochen. Ob im Dirndl von „Anja Jamin“ oder mit einer Strickjacke von Mariele Litzlfelder: Das Event im Brenner bot den Gästen nicht nur einen modischen, sondern auch einen kulinarischen Vorgeschmack auf die Wiesn.
