Lifestyle
Von der Küche auf die Piste
Von
Charity-Kochen und Parallel-Slalom für den guten Zweck
Ein Wochenende im Zeichen des Engagements: Kitzbühel hat sich für ein Wochenende in eine Bühne für gelebte Nächstenliebe verwandelt. Zahlreiche Prominente stellten sich in den Dienst der guten Sache und nahmen an zwei besonderen Events teil: dem Charity-Kochen zugunsten der Kitzbüheler Tafel im Hotel „Grand Tirolia“ und dem 3. Kinderlachen Parallel-Slalom „Klein mit Groß“, bei dem Prominente gemeinsam mit Kindern aus dem SOS-Kinderdorf Osttirol an den Start gingen.
Von der Küche auf die Piste

Christian Vosseler, Matze Knop, Ben Heinrich mit Sohn Mats Heinrich, Ralf Bauer, Christa Kinshofer, Erich Rembeck, Marianne und Michael Hartl, Thomas M. Stein mit Frau Cornelia und Tochter Amelie, Karin Presnik, Manfred Hofer und Simone Hofer. © BrauerPhotos / G.Nitschke
Organisiert wurde das Wochenende von „Kinderlachen e.V.“, einer Initiative, die sich seit Jahren für bedürftige Kinder einsetzt. Die Gründer Christian Vosseler und Marc Peine luden ein – und zahlreiche bekannte Gesichter folgten dem Ruf.
Die Veranstaltung begann kulinarisch: Schauspieler Ralf Bauer, Moderatorin Karen Webb, Ex-Ski-Ass Christa Kinshofer, Schlagerstar Nik P., das Volksmusikduo Marianne & Michael, Sänger Heino und viele weitere Prominente schwangen im Hotel „Grand Tirolia“ die Kochlöffel. Ihr Ziel: Spenden für die Kitzbüheler Tafel sammeln und ein Zeichen für soziale Verantwortung setzen.
Danach stand der Sport im Mittelpunkt. Beim 3. Kinderlachen Parallel-Slalom „Klein mit Groß“ an der Skihütte „Jufen Beach“ gingen Prominente gemeinsam mit Kindern aus dem SOS-Kinderdorf Osttirol an den Start. Der besondere Clou: Es ging nicht um Geschwindigkeit, sondern darum, als Team mit möglichst geringem Zeitabstand gemeinsam die Ziellinie zu überqueren.
Ein Rennen mit Herz

Spaß auf der Piste: Christian Vosseler und Karen Webb. © BrauerPhotos / G.Nitschke
Ralf Bauer, der bereits im Vorjahr dabei war, zeigte sich begeistert: „Ich unterstütze Kinderlachen e.V. seit Jahren – ob in Indien bei den Tibetern oder jetzt hier in Kitzbühel. Ein großartiges Projekt, das ich von Herzen unterstütze.“
Ex-Skistar Christa Kinshofer sicherte sich mit ihrem Team den Sieg und betonte: „Es ist toll, dass wir mit diesem Event das SOS-Kinderdorf unterstützen können. Skifahren bedeutet Freiheit – und diese Erfahrung sollten alle Kinder machen dürfen.“
Auch Comedian Matze Knop war mit vollem Einsatz dabei und landete mit seinem Team auf Platz zwei: „Ich bin seit Jahren Schirmherr von Kinderlachen e.V. – und ob beim Skifahren oder beim Fußballspiel gegen die Nationalmannschaft des Vatikans: Es geht darum, Kindern Freude zu schenken.“
Marianne und Michael, die selbst einen Charity-Verein führen, konnten zwar verletzungsbedingt nicht selbst mitfahren, unterstützten das Event aber tatkräftig: „Wir wissen, wie wichtig gegenseitige Hilfe ist. Kinderlachen e.V. leistet großartige Arbeit – deshalb sind wir gerne dabei.“
Mehr als nur ein Event: Ein Zeichen für soziale Verantwortung

Heino und Ingrid Flick, Christian Vosseler und Otto Retzer. © BrauerPhotos / G.Nitschke
Neben dem Sportlichen stand vor allem die Botschaft im Vordergrund: Jedes Kinderlachen zählt.
Christian Vosseler erklärte: „Kitzbühel ist eine wohlhabende Stadt – doch auch hier gibt es sozial schwache Familien. Unser Ziel ist es, diesen Kindern durch Sport und gesunde Ernährung eine bessere Zukunft zu ermöglichen.“
Auch Musiker Nik P. brachte es auf den Punkt: „Ich habe als Kind selbst Hilfe bekommen – und weiß, wie wertvoll Unterstützung ist. Deshalb engagiere ich mich für Kinderlachen e.V.“
Das Wochenende klang mit einem großen Get-Together im „Grand Tirolia“ aus, bei dem auch die nächste große Charity-Aktion angekündigt wurde: Die „Christmas Gala“ im Dezember, die 2024 Premiere feierte und nun fester Bestandteil des Engagements von Kinderlachen e.V. wird.
