Social-Media
Komposition von annette sandner oswalds gourmetstube

Lifestyle

Guide MICHELIN Deutschland 2025 mit neuen 3-Sterne-Restaurants

Der Guide MICHELIN 2025 zeigt den beeindruckenden Aufstieg der deutschen Spitzengastronomie – mit gleich zwei neuen 3-Sterne-Häusern.

Der Guide MICHELIN Deutschland 2025 zeichnet zwei neue 3-Sterne-Restaurants aus – ein bemerkenswertes Ereignis, das zuletzt 2008 geschah. In Hamburg und München haben das Haerlin und das Tohru in der Schreiberei den kulinarischen Gipfel erklommen. Die deutsche Spitzengastronomie gewinnt damit weiter an internationaler Bedeutung.

Zwei neue 3-Sterne-Restaurants markieren einen Meilenstein

Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide MICHELIN bei der Verleihung in Frankfurt/M

Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide MICHELIN bei der Verleihung in Frankfurt/M © Guide MICHELIN

Insgesamt zwölf Restaurants tragen in der neuen Ausgabe des Guide MICHELIN Deutschland 2025 die höchste Auszeichnung von drei Sternen. Besonders im Fokus: das Haerlin in Hamburg und das Tohru in der Schreiberei in München. Küchenchef Christoph Rüffer führt das Haerlin nach jahrelanger Weiterentwicklung erstmals auf 3-Sterne-Niveau. In München gelingt Tohru Nakamura mit seiner feinsinnigen Kombination aus japanischer Raffinesse und französischer Klassik der Aufstieg in die höchste Liga.

Mit diesen Auszeichnungen gehören beide Städte zur Spitze der deutschen Gastronomie. Zeitgleich bestätigen renommierte Restaurants wie The Table Kevin Fehling und JAN von Jan Hartwig ihre Ausnahmestellung.

Guide MICHELIN 2025: ein Spiegel kulinarischer Vielfalt

Der Guide MICHELIN Deutschland 2025 zeigt mit 341 Sternerestaurants, darunter 30 neue 1-Stern- und fünf neue 2-Sterne-Häuser, das hohe Niveau der deutschen Küche. Unter den 2-Sterne-Neuzugängen sticht das ATAMA by Martin Stopp in Sankt Ingbert hervor. Auch das Pietsch in Wernigerode oder das Intense in Wachenheim zeigen, wie weltoffene Aromen und regionale Prägung zu neuer Exzellenz führen.

Mit 80 Grünen Sternen – 14 davon neu – setzt sich der Trend zur nachhaltigen Küche fort. Der Grüne Stern honoriert Konzepte, die Verantwortung mit Qualität verbinden – von Bio-Produkten über regionale Lieferketten bis zu „Nose to Tail“-Philosophien.

Erinnerung an die Anfänge des Guide MICHELIN

Erinnerung an die Anfänge des Guide MICHELIN © Guide MICHELIN

Sonderauszeichnungen ehren besondere Leistungen

Der Guide MICHELIN vergibt fünf Special Awards: Für Service, Nachwuchs, Mentoring, Sommellerie und erstmals auch für Cocktails. Damit würdigt der Gourmetführer nicht nur Küchenkunst, sondern das gesamte Erlebnis im Restaurant.

Die Ausgabe 2025 des Guide MICHELIN Deutschland dokumentiert eindrucksvoll die Stärke der deutschen Spitzengastronomie. Zwei neue 3-Sterne-Restaurants, nachhaltiger Genuss und kreative Konzepte zeigen, wie lebendig und zukunftsfähig die Branche ist.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Lifestyle

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de