Social-Media
Luca-Riviera-Reboro-2022

Lifestyle

FINE Wine Tourism Marketplace 2025

Garda Trentino wird Herz des internationalen Weintourismus

Die Gäste bei der Weinprobe

Die Gäste bei der Weinprobe © Luca Riviera

Das FINE Wine Tourism Marketplace 2025 macht Garda Trentino zum Herz des internationalen Weintourismus. Nach vier erfolgreichen Ausgaben in Spanien feiert die Fachmesse ihre Premiere in Italien. Vom 28. bis 29. Oktober 2025 treffen sich in Riva del Garda rund 70 Weingüter aus ganz Italien mit internationalen Reiseveranstaltern. Im Mittelpunkt steht nicht Massenvermarktung, sondern das Erlebnis.
Die Gastgeberregion selbst präsentiert sich im eigens kuratierten Trentino-Bereich. Produzenten wie Azienda Agricola Fratelli Pisoni, Agraria, Mezzacorona, Maso Salim, Cantina Toblino oder Madonna delle Vittorie zeigen, was Garda Trentino ausmacht: authentische Begegnungen, naturnahe Erlebnisse und charaktervolle Weine. Ergänzt wird die Messe durch Fachkonferenzen, Networking-Sessions und Weiterbildungen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Kongresszentrum Riva Fiere e Congressi gemeinsam mit Feira Valladolid.

Zwischen Alpen und Gardasee

Das Garda Trentino liegt an der Schnittstelle von Alpen und Mittelmeer. Geprägt von Bergen, dem Gardasee und den regelmäßigen Winden, entsteht ein einzigartiges Mikroklima. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau und bringen eine Vielfalt an Rebsorten hervor.
Von frischen Weißweinen bis zu langlebigen Rotweinen reicht das Spektrum. Besonders hervorzuheben sind autochthone Sorten wie die Nosiola, die auch als edelsüßer Vino Santo begeistert, oder der elegante Rebo. Ebenso charaktervoll ist der Reboro, ein Passito-Rotwein mit Nähe zum Amarone. Jeder Wein erzählt Geschichten von Herkunft, Handwerk und Leidenschaft. Damit ist Wein im Garda Trentino mehr als Genuss – er ist Ausdruck regionaler Identität.

Authentizität als Stärke

Kongress Grafik

Kongress Grafik © Luca Riviera

Im Gegensatz zu großen Destinationen setzt Garda Trentino auf ein Netzwerk kleiner Produzenten. Dieses erstreckt sich vom Ufer des Gardasees über das Valle dei Laghi bis in die nördlichen Lagen. Die Region verbindet Kulinarik, Natur und Kultur abseits touristischer Standards.
Weinwanderungen, Kellerführungen und Verkostungen schaffen Begegnungen direkt mit den Winzern. Veranstaltungen wie „Reboro – Territorio & Passione“ am 24. und 25. Oktober machen den Herbst unvergesslich. In diesem Jahr steht das Event unter dem Zeichen einer besonderen Weinfreundschaft mit dem Chianti. Besucher erleben beide Regionen im direkten Vergleich. Im Frühling folgt „DiVinNosiola“, eine Hommage an den Vino Santo Trentino DOC.

Nachhaltiger Weingenuss

Ein neues Highlight bereitet Garda Trentino bereits vor: den Wine&Go Shuttle. An den Samstagen im Oktober bringt er Besucher von Riva del Garda nach Arco und weiter zu ausgewählten Weingütern. So werden auch kleine Produzenten erreichbar – nachhaltig, bequem und ganz im Sinne eines modernen Weintourismus.
Mit dem FINE Wine Tourism Marketplace 2025 rückt Garda Trentino ins internationale Rampenlicht. Die Region verbindet hochwertige Weine, einzigartige Natur und echte Authentizität. Für Fachleute wie Gäste wird damit ein Weintourismus erlebbar, der auf Qualität, Begegnung und Nachhaltigkeit setzt.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Lifestyle

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de