Lifestyle
Genuss und Tradition auf Sizilien
Von
Eine kulinarische Reise durch Sizilien
Eine kulinarische Reise durch Sizilien ist ein Fest für alle Sinne.
Zwischen Ätna und Meer, auf den Äolischen Inseln oder in den Tälern des Belìce – überall entfalten sich Geschmack, Geschichte und Handwerk. Wer kulinarische Reisen nach Sizilien liebt, findet hier authentische Produkte, seltene Sorten und Feste, die Tradition lebendig halten. Der Herbst ist die beste Zeit, um die Insel zu entdecken: Jetzt ist Erntezeit – und Sizilien wird zur Bühne für Köche, Winzer und Produzenten.
Sizilianische Trauben und Weine
Sizilien ist die Heimat großartiger Weine.
Die Insel zählt 23 DOC-Sorten (Denominazione di Origine Controllata), eine DOCG – die berühmte Cerasuolo di Vittoria – und sieben IGT-Gebiete. Besonders bekannt ist die Pantelleria DOC, deren Moscato-Trauben aus niedrigen Strauchreben stammen, die vor Wind geschützt in Mulden wachsen.
Auch Namen wie Malvasia delle Lipari, Marsala, Sambuca di Sicilia, Alcamo und Ätna DOC gehören zu den Klassikern. Wer Wein liebt, erlebt auf der Insel eine einzigartige Vielfalt – von süßen Passito-Weinen bis zu eleganten Roten aus Avola.
Kapern und die Küche der Äolischen Inseln
Ein weiteres Highlight der kulinarischen Reise durch Sizilien sind die Kapern von den Äolischen Inseln – die Eolie DOP. Nach der Sommerernte beginnt im Herbst die beste Zeit, sie zu probieren.
Sie verfeinern Saucen mit Thunfisch und Minze oder werden als cunzati – mit Knoblauch, Chili, Oregano, Öl und Essig – serviert. Neben den Kapern sind auch die Cucunci, die Früchte des Kapernstrauchs, ein Geheimtipp: leicht geschnitten veredeln sie frische Salate.
Das besondere Öl – Sechs DOP-Regionen in Sizilien
Der Herbst ist auch die Zeit der Oliven. Aus Sorten wie Biancolilla, Cerasuola oder Nocellara entsteht eines der besten nativen Olivenöle Italiens. Insgesamt sechs DOP-Regionen prägen die Ölproduktion: Monti Iblei, Valli Trapanesi, Val di Mazara, Monte Etna, Valle del Belìce und Valdemone.
Jede Region hat ihr eigenes Aroma – von mild und fruchtig bis kräftig und würzig.
Kulinarische Reise durch Sizilien: Die Pistazien von Bronte
Alle zwei Jahre, immer in ungeraden Jahren, wird die berühmte Bronte-Pistazie geerntet.
2025 ist es wieder so weit. Ihr leuchtend grüner Kern mit rubinroter Haut gilt als das „grüne Gold“ Siziliens. Ob im Pesto, in Desserts oder pur – sie ist ein Symbol echter Handwerkskunst.
Kenner erkennen die echte Sorte an ihrer länglichen Form und der intensiven Farbe.
Feste, Märkte und die sizilianische Seele
Wer kulinarische Spezialitäten in Sizilien sucht, sollte lokale Feste besuchen.
Im Oktober lockt die Ottobrata di Zafferana Etnea, ein Fest voller Düfte, Honig, Äpfel und Kastanien vom Ätna. Doch auch kleinere Märkte widmen sich Pistazien, Trüffeln oder Kaktusfeigen.
In den traditionellen putìe – kleinen Feinkostläden – erlebt man das authentische Sizilien: Produkte direkt vom Erzeuger, oft begleitet von einem Gespräch und einem Glas Wein.
Hier zeigt sich, dass Genuss in Sizilien eine Lebensform ist.
Kulinarische Reise durch Sizilien: Geschmack, Geschichte und Genuss
Eine kulinarische Reise durch Sizilien ist mehr als eine Verkostung.
Sie ist ein Eintauchen in Kultur, Landschaft und Leidenschaft.
Zwischen Olivenhainen, Weinbergen und Meeresduft wird jede Mahlzeit zu einem Stück sizilianischer Identität.

