Social-Media
Coach Bodo Ikinger.

Business

Das Warum ist entscheidend

Bodo Ikinger bringt Menschen in ihre Berufung

Bodo Ikinger erlebt Rückschläge nicht als Krisen, sondern als Lernprozesse. Mit Reflexion, Strategie und Planung werden Hindernisse zu Herausforderungen, die sich bewältigen lassen. Veränderungen sind Chancen. Der Schlüssel ist das „Warum“: „Mit Sinnhaftigkeit und Begeisterung wird aus einem Job eine Berufung – die Basis für Erfolg und Erfüllung“, sagt der Karriere- und Bewerbungscoach.

Das Finden des unentdeckten Warums

Der Coach Bodo Ikinger im Gespräch.

Bodo Ikinger im Gespräch. © Ina Wobker photography

Nach dem Abitur wusste er selbst nicht, welchen beruflichen Weg er einschlagen sollte. Zu spät entdeckte er Ausbildungsmöglichkeiten, in denen er seine Leidenschaft für das Reisen einbringen konnte. In der Not verschaffte ihm sein Onkel in seiner Firma eine Ausbildung zum Energieelektroniker. Sein Berufseinstieg bei Siemens ermöglichte es ihm, als Inbetriebnehmer weltweit zu arbeiten. So konnte er seine Leidenschaft für das Reisen mit dem Beruf verbinden, doch die Begeisterung für die Tätigkeit fehlte.

Die Geburt seiner Kinder brachte einen Wendepunkt. Das Reisen trat in den Hintergrund. Er wollte für seine Familie da sein und überdachte seine weitere berufliche Orientierung und Karriereziele. Als Projektleiter, später Team- und Bereichsleiter, entdeckte er seine Freude daran, andere zu fördern. Dabei fand er seine wahre Berufung: Menschen dabei zu helfen, ihren beruflichen Weg zu finden. Nebenberuflich bildete er sich zum Personal- und Business-Coach weiter und wagte schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit.

Lösungen für Lebensträume

Bodo Ikinder hilft dabei den Lebenstraum zu leben.

Der Coach ermutigt den Lebenstraum zu leben. © Ina Wobker photography

Heute kombiniert Bodo Ikinger seine Erfahrungen als Ingenieur, Führungskraft und Coach, um Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung zu begleiten. So auch Michael (Name geändert), der als Mechatroniker erfolglos nach Jobs suchte. Nach einigen Fehlstarts waren die Aussichten düster.

Im Coaching stellte Bodo Ikinger ihm die entscheidende Frage: „Was macht dir wirklich Spaß?“ Michael sprach von seiner Leidenschaft fürs Musizieren, doch der Glaube, damit kein Geld verdienen zu können, blockierte ihn.

Bodo Ikinger ließ nicht locker. Michael hatte bereits Preise für seine Auftritte gewonnen. Trotzdem redete er sich ein, dass Musik für ihn keine Zukunft habe. Die Blockade im Kopf war so stark, dass er seine Leidenschaft vollständig aufgeben wollte. „Der Glaube macht 90 Prozent des Erfolges aus“, sagt Bodo Ikinger.

Deshalb arbeitet er auch daran, hinderliche Glaubenssätze zu entkräften. Er zeigte Michael die Realität auf: „Gibt es Menschen, die mit Musik Geld verdienen?“ – „Ja, sicher“ antwortete er, „Ich kenne sogar welche, die mit Musik sehr gut verdienen, einige auch außerordentlich gut!“ Langsam begann er, seine Berufung anzuerkennen und die beruflichen Möglichkeiten zu sehen.

Klare Strategien und machbare Schritte

Bodo Ikinger fragt nach dem Warum.

Für Bodo Ikinger ist das „Warum“ entscheidend. © Ina Wobker photography

„Veränderung erfordert mehr als positives Denken. Es braucht klare Vorstellungen, konkrete Strategien und umsetzbare Schritte“, sagt Bodo Ikinger. In Michaels Fall war es die Definition eines konkreten Entwicklungsplans, von der Weiterqualifizierung bis Netzwerken, und dessen Umsetzung. Heute lebt der Mechatroniker von der Musik und ist glücklicher denn je.

„Seine Arbeit zu verlieren ist eine Chance, keine Niederlage“, sagt Bodo Ikinger. Besonders am Herzen liegen ihm Arbeitnehmer mittleren und höheren Alters, die glauben, keine Chancen mehr auf dem Arbeitsmarkt zu haben. „Es ist nie zu spät, seinen Weg zu korrigieren oder verborgene Träume zu verwirklichen.“

Seine Unterstützung gilt ebenfalls Unternehmen, die sich von Mitarbeitern trennen müssen. Betroffene fühlen sich oft in ihrer Existenz bedroht. „Sie auf dem Weg in eine neue passende Beschäftigung zu begleiten, ist eine große persönliche Erfüllung.“

Am Ende geht es darum, Menschen zu zeigen, dass jeder seinen eigenen Weg finden kann – egal, wie aussichtslos die Umstände zu sein scheinen. Sein Ziel: Menschen dabei zu helfen, nicht nur einen neuen Job, sondern auch die Berufung zu finden, die zu einem erfüllteren Leben führt.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Business

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de