Naturerlebnis auf Schotterwegen
Gravelbiken im Bayerischen Wald verbindet sportliche Bewegung mit landschaftlichem Genuss. Abseits von Asphaltstraßen führen die Touren über Schotter-, Wald- und Wiesenwege. Wer hier in die Pedale tritt, entdeckt nicht nur abwechslungsreiche Strecken, sondern auch die Ruhe der Natur, das Plätschern von Bächen und die Einkehr in gemütliche Gasthöfe.
Von Waldkirchen zum Dreisessel
Eine beliebte Route startet in Waldkirchen und führt auf dem Adalbert-Stifter-Radweg Richtung Haidmühle. Leicht bergauf geht es vorbei am Erlauzwieseler Stausee, über Wiesen und Wälder bis nach Jandelsbrunn. Ein Abstecher zum Wollaberg belohnt mit weiter Aussicht über das „Grüne Dach Europas“, wie Bayerischer Wald und Böhmerwald genannt werden. Von Frauenberg lohnt sich zudem der Anstieg auf den Dreisesselberg mit seinen markanten Felsen und Sagen rund um die „drei Sessel“.
Der Adalbert-Stifter-Radweg
Der Radweg verläuft auf einer stillgelegten Bahntrasse und eignet sich perfekt für Einsteiger. Breite Schotterwege sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, während Museen und Naturerlebnisse am Weg für Abwechslung sorgen. Wer sportliche Herausforderungen sucht, kombiniert den Dreisessel mit Gipfeln wie Almberg oder Haidel – stets auf Schotterwegen und durch stille Waldpassagen.
Gravelbiken im Bayerischen Wald: Entspannung und Genuss
Nach der Tour laden Haidmühle oder Waldkirchen zum Verweilen ein. Ob in einer Hausbrennerei, einer Eismanufaktur oder beim Bummeln am Marktplatz – die Region hält zahlreiche Genussmomente bereit. Wer länger bleibt, kann das Einwanderermuseum in Schiefweg besuchen, durch die Saußbachklamm wandern oder im Karoli-Badepark entspannen. Auch die Anreise ist nachhaltig: Die Ilztalbahn bringt Radfahrer an Wochenenden von Passau direkt in den Bayerischen Wald.
Fazit
Gravelbiken im Bayerischen Wald bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis zwischen Sport, Natur und Kultur. Mit Schotterwegen, weiten Ausblicken und regionalen Spezialitäten wird jede Tour zum Genussradfahren auf dem Grünen Dach Europas. Wer hier unterwegs ist, erlebt nicht nur sportliche Vielfalt, sondern auch Ruhe, Entschleunigung und Gastfreundschaft – Eigenschaften, die jede Ausfahrt zu einem unvergesslichen Abenteuer für Körper und Seele machen.