Social-Media
In der grosszuegigen Ritualsauna inklusive energiesparendem Saunaofen finden auch die taeglichen Aufgussrituale statt c Upscale.jpg

Travel

Alpine Bio-Baukunst im Naturhotel Lüsnerhof

Natürliches Design, sanfte Strahlungswärme und Achtsamkeitsrituale in Südtirol

Alpine Bio-Baukunst im Naturhotel Lüsnerhof steht für nachhaltiges Bauen, achtsames Erleben und tiefe Naturverbundenheit. Mit natürlichen Materialien, innovativer Architektur und einem besonderen Mindfulness-Angebot schafft das Hotel in Südtirol Räume, die Ruhe schenken und die Sinne öffnen.

Alpine Bio-Baukunst trifft auf Design und Naturbewusstsein

Dank der Holzfeuerung des neuen Saunaofens koennen rund 70 Prozent des Strombedarfs eingespart werden

Dank der Holzfeuerung des neuen Saunaofens koennen rund 70 Prozent des Strombedarfs eingespart werden © Upscale

Das Naturhotel Lüsnerhof in Südtirol setzt mit seinem neuen Architekturkonzept Maßstäbe für zukunftsfähige Hotellerie. Heimisches Lärchen- und Zirbenholz, Dolomitgestein, Lehmputz mit Wandheizung sowie Altholz aus dem historischen Gargitthof verbinden sich zu einem durchdachten und ökologischen Raumkonzept. Die neu gebauten Suiten schaffen eine alpine Atmosphäre, die durch ihre natürliche Ausstrahlung wirkt und gleichzeitig höchste baubiologische Standards erfüllt.

Die verwendeten Baustoffe regulieren auf natürliche Weise das Raumklima, fördern die Luftqualität und sorgen mit sanfter Strahlungswärme für tiefen Schlaf. Elemente wie Lasa-Marmor, recyceltes Holz und lokale Handwerkskunst spiegeln den respektvollen Umgang mit Ressourcen wider.

Die Ritualsauna: Strahlungswärme und stimmungsvolle Aufgüsse

Ein besonderes Highlight der Spa-Erweiterung ist die neu errichtete Ritualsauna mit offenem Kaminfeuer. Der maßgefertigte Sauna-Ofen kombiniert traditionelles Handwerk mit modernster Technik und erzeugt eine gleichmäßige, natürliche Strahlungswärme. Diese wirkt tief und entspannend – besonders in der kalten Jahreszeit.

Das lodernde Feuer schafft Geborgenheit und eine meditative Stimmung. Hier finden täglich Aufgussrituale statt, die das Saunaerlebnis intensivieren. Gleichzeitig überzeugt die Konstruktion durch hohe Energieeffizienz: Rund 70 Prozent des Strombedarfs für die Heizung können durch das Holzfeuer eingespart werden.


Klarheit durch SilberQuarzit Räuchermeditation

Die neuen stilvollen Suiten überzeugen mit heimischem Holz Lehmputz und Dolomitgestein c Hannes Niederkofler

Die neuen stilvollen Suiten überzeugen mit heimischem Holz Lehmputz und Dolomitgestein © Hannes Niederkofler

Ein weiteres Mindfulness-Highlight ist die geführte SilberQuarzit Räuchermeditation in der neu erbauten Shala. Entwickelt und geleitet von Kornelia Schwitzer, verbindet sie alte Rituale mit der Kraft der Natur. Verwendet werden harzhaltige Essenzen wie Lörget, Bergwacholder und Weihrauch, gesammelt in Südtirol auf über 1.500 Metern.

Gäste erleben während der Meditation einen Zustand innerer Ruhe und Klarheit. Emotionale, mentale und körperliche Prozesse dürfen sich entfalten – getragen vom Duft des Harzes und der stillen Präsenz der Dolomiten.

Der Lüsnerhof verbindet alpine Bio-Baukunst mit sinnlicher Architektur, Achtsamkeit und echter Nachhaltigkeit. So wird der Aufenthalt nicht nur zur Erholung, sondern auch zum ganzheitlichen Erlebnis in Südtirol.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Travel

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de