Social-Media
©Ticino Turismo, Foto Christof Sonderegger

Lifestyle

Kultur und Licht im Tessin

Winter im Tessin – Kultur, Licht und Begegnung

Wenn der Herbst langsam vergeht und das Licht sanfter wird, beginnt im Tessin eine besondere Zeit.
Zwischen Ausstellungen, Märkten und leuchtenden Plätzen zeigt sich der Süden der Schweiz von seiner stillen und zugleich lebendigen Seite. Diese Wochen zwischen Spätherbst und Winter laden dazu ein, das Tempo zu senken, innezuhalten und den Moment bewusster zu erleben.

Winter im Tessin: Kunst erleben in der Villa Pia

In Porza bei Lugano öffnet die Villa Pia ihre Türen für alle, die Kunst in ruhiger Atmosphäre genießen möchten. Die von Mareen Koch und Udo Lindenberg gegründete Fondazione d’Arte Erich Lindenberg bewahrt nicht nur das Werk des Künstlers Erich Lindenberg (1938–2006), sondern schafft auch Raum für den Dialog mit zeitgenössischer Kunst. Bis zum 21. Dezember 2025 zeigt die Ausstellung Werke der Grafikerin Aoi Huber Kono, deren Linien und Farben einen spannenden Kontrast zum Lindenberg’schen Ausdruck bilden. So wird die Villa Pia zu einem Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart, Kunst und Begegnung, immer wieder neu zusammenfinden.

Winterland Locarno – „Im Herzen der Zeit“

©Foto Garbani

Winterland Locarno © Foto Garbani

Vom 20. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 verwandelt sich Locarno in eine Stadt aus Licht und Klang.
Das Projekt „Im Herzen der Zeit“ verleiht der Piazza Grande einen neuen Zauber, während Eisbahn, Karussell und Pop-up-Bistro zu Begegnungsorten werden. Dabei verbinden sich Tradition und Neugier auf moderne Ideen:
In historischen Eisenbahnwaggons entsteht ein französisches Bistro, das Alt und Neu auf charmante Weise vereint. Gleichzeitig setzen die Veranstalter auf Nachhaltigkeit, denn mit Bahnangeboten und Kombitickets wird die umweltfreundliche Anreise besonders einfach.

Advent im Mendrisiotto

Zwischen dem 23. November und dem 20. Dezember 2025 wird das Mendrisiotto zur Bühne für den Advent. In Dörfern und auf historischen Plätzen duften Gewürze, erklingen Lieder und glänzen handgefertigte Werke. Besonders eindrucksvoll ist die „Via degli Elfi“ in Rancate, die am 29. November eröffnet wird. Über 40 Ausstellende verwandeln den alten Dorfkern in eine kleine Wunderwelt, in der Kinder staunen und Erwachsene innehalten. Hier verbinden sich Handwerk, Musik und Begegnung – so, wie es der Advent im Süden schon immer kannte.

Winter im Tessin: Barrierefrei reisen in Bellinzona

Switzerland Tourism-André Meier

© Switzerland Tourism-André Meier

Auch Bellinzona zeigt, dass Geschichte und Zugänglichkeit kein Widerspruch sind. Die Stadt ist Teil der Accessible Tour of Switzerland, die barrierefreie Reiserouten durch das ganze Land verbindet. Ihre UNESCO-Festungsanlage mit den drei Burgen erzählt seit Jahrhunderten vom Leben zwischen Alpen und Poebene. Ein Teil der Anlage ist heute barrierefrei zugänglich, sodass Geschichte für alle erlebbar wird. Zudem erleichtert das Ticino Ticket die Fortbewegung im gesamten Kanton: Mit kostenlosen Fahrten und Ermäßigungen öffnet es Wege, die das Entdecken des Tessins noch einfacher machen.

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen...
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Lifestyle

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de