Social-Media
Gisa Flake bei der Preisverleihung auf der Bühne bei der FIRST STEPS 2025 Verleihung im Theater des Westens in Berlin

Lifestyle

FIRST STEPS Awards 2025

Die Preisträger des wichtigsten Nachwuchspreises der Filmbranche

Mit der Verleihung der FIRST STEPS Awards Preisträger 2025 wurden im Theater des Westens erneut außergewöhnliche Nachwuchstalente des deutschsprachigen Films ausgezeichnet. Es ist der wichtigste Nachwuchspreis für Filmschaffende in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Er würdigt jedes Jahr junge Regisseur:innen, Produzent:innen, Schauspieler:innen und Drehbuchautor:innen, die mit ihren Abschlussfilmen kreative Maßstäbe setzen. Insgesamt ist der Preis mit 132.000 Euro dotiert. Er wird in zehn Kategorien vergeben – von Spielfilm über Dokumentarfilm bis hin zu Animation und Drehbuch.

Herausragende FIRST STEPS Awards Preisträger 2025

Gewinnerin Jessica Lind DER TAG, AN DEM DER REGEN KAM Drehbuch

Gewinnerin Jessica Lind DER TAG, AN DEM DER REGEN KAM Drehbuch © FIRST STEPS 2025 / Harald Fuhr

In diesem Jahr überzeugte besonders die Vielseitigkeit der eingereichten Werke. Der Götz George Nachwuchspreis ging an Ladina von Frisching für ihre bewegende Darstellung in Ungeduld des Herzens. Die Jury lobte ihre „zurückhaltende Intensität und emotionale Tiefe“.
Der Kurzfilmpreis ging an Reza Rasouli für Night of Passage, eine eindringliche Geschichte über Flucht und Hoffnung, die Mut und Menschlichkeit zeigt.
Im Bereich Dokumentarfilm gewann Matthias Lintner mit My Boyfriend El Fascista. Sein Film beleuchtet feinfühlig, wie Liebe, Ideologie und gesellschaftliche Spaltung miteinander verwoben sind.

Auch die Kameraarbeit wurde ausgezeichnet: Nico Schrenk erhielt für Skin on Skin den Michael Ballhaus Preis. Der No Fear Award ging an Leon Döhner für denselben Film. Der mittellange Spielfilm überzeugte die Jury durch emotionale Wucht und visuelle Präzision.
Weitere Gewinner waren Sarah Miro Fischer (Schwesterherz) in der Kategorie Spielfilm, Jessica Lind (Der Tag, an dem der Regen kam) für das beste Drehbuch. Auch David Seul (Fake News), der mit liebevoller Animation aktuelle Themen aufgreift gehört zu den Gewinnern. Der Big Audience Award ging an Stella Marie Markert für Danke für Nichts, ein Film über Freundschaft, Sehnsucht und schwarzen Humor.

FIRST STEPS Awards: Förderung für den Filmnachwuchs

Gewinner Simon Schneckenburger SKIN ON SKIN Mittellanger Spielfilm

Gewinner Simon Schneckenburger SKIN ON SKIN Mittellanger Spielfilm © FIRST STEPS 2025 / Harald Fuhr

Seit 1999 gilt der FIRST STEPS Award als Sprungbrett für junge Filmschaffende. Bernd Eichinger und Nico Hofmann riefen den Preis ins Leben. Heute wird er von der Deutschen Filmakademie in Partnerschaft mit namhaften Branchenvertretern wie ARD, Netflix, Prime Video, Warner Bros. und Constantin Film veranstaltet. Ziel ist es, kreative Visionen zu fördern und neue Perspektiven im deutschsprachigen Film sichtbar zu machen.

Dank starker Partner wie dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Götz George Stiftung und der Michael Ballhaus Stiftung bleibt der Preis ein wichtiger Impulsgeber für eine lebendige Filmkultur. Die diesjährigen FIRST STEPS Awards Preisträger zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig, mutig und emotional der Filmnachwuchs von heute ist. Und dass die Zukunft des Kinos in besten Händen liegt.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Lifestyle

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de