Social-Media
© Accor

Travel

Entwicklungen im Bereich moderner Hospitality-Konzepte

Eine neue Phase der Transformation bei Pullman Hotels & Resorts

Vom 13. bis 14. November 2025 fand im Pullman Dubai Downtown erstmals Pullman xChange statt. Das Event stellte nicht nur die neue Markenrichtung vor, sondern bot zugleich Raum für Diskussionen über die Zukunft von Begegnung, Arbeit und Kultur. Dadurch wurde deutlich, wie stark sich die Erwartungen moderner Reisender verändert haben.

Kontext der Marken-Transformation

Die Neuausrichtung knüpft an die lange Geschichte der Marke an. Pullman entwickelt sich weiter, indem Hotels stärker als Orte des Austauschs verstanden werden. Gleichzeitig rückt die Idee in den Mittelpunkt, dass Arbeit, Reisen und soziale Interaktion zunehmend ineinander übergehen. Ein sichtbares Symbol dieser Entwicklung ist das neue Pullman Portal. Es greift die historischen Eisenbahntunnel aus der Gründungszeit auf. Zudem schafft es einen einheitlichen Wiedererkennungswert, der dennoch Raum für lokale Gestaltung lässt.

Räume als flexible Infrastruktur

© Accor

© Accor

Auch die Tagungs- und Eventflächen wurden neu gedacht. Sie sollen Formate unterstützen, die sich schnell an wechselnde Bedürfnisse anpassen. Daher lassen sich die Räume modular nutzen: als Workshopzone, Keynote-Bereich oder Bühne für kulturelle Programme.
Durch diese Flexibilität entsteht eine Umgebung, die Dialog fördert und unterschiedliche Arbeitsweisen zulässt.

Kulinarik mit experimentellem Charakter

In der Gastronomie setzt Pullman auf spontane Erlebnisse und gemeinsame Entdeckungen. Ab 2026 soll das Ritual Unexpected Pairings eingeführt werden. Gäste ziehen Karten und kombinieren dadurch Speisen und Drinks auf überraschende Weise. Das schafft nicht nur Gesprächsanlässe, sondern erweitert auch das kulinarische Angebot um eine spielerische Komponente.

Neue Ansätze im Service

Ein weiteres Element der Transformation betrifft die Mitarbeitenden. Pullman hat ein Trainingsprogramm entwickelt, das emotionale Intelligenz und interkulturelle Kompetenz stärker betont. Bereits 60 Prozent der Heartists haben diese Schulung abgeschlossen.
Dadurch entsteht eine Servicekultur, die weniger auf strikte Regeln setzt und mehr auf authentische Begegnungen.

Pullman xChange als Plattform für Austausch

© Accor

© Accor

Das Event Pullman xChange wurde gemeinsam mit dem House of Beautiful Business konzipiert. Die Zusammenarbeit verbindet wirtschaftliche, künstlerische und technologische Perspektiven. Unter dem Motto „Build What Outlasts You“ fanden Workshops, Gespräche und Performances statt. Zu den Mitwirkenden gehörten Vertreter der Dubai Future Foundation, Forschende aus der Neurowissenschaft und Cyberpsychologie sowie internationale Kreative.
Im Anschluss soll das Format in Europa, Asien und Südamerika weitergeführt werden. Jede Ausgabe entsteht in Kooperation mit kulturellen Partnern vor Ort, wodurch regionale Einflüsse stärker eingebunden werden.

Internationale Entwicklung der Marke

Parallel zur inhaltlichen Transformation wächst das weltweite Netzwerk weiter. Pullman betreibt derzeit mehr als 150 Hotels und plant zusätzliche Standorte in Asien, Europa, dem Nahen Osten und dem Pazifikraum.
Neue Projekte wie Pullman Tokyo Ginza oder Pullman Kolašin Breza verdeutlichen diese Entwicklung. Zudem zeigen sie, wie Architektur und Raumgestaltung künftig eingesetzt werden sollen, um Austausch und Kreativität zu fördern.

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Travel

Top
Dein Erfolg in digitaler Form!
Hole dir das topaktuelle MDL Magazin als E-Paper und genieße faszinierende Inhalte. Entdecke wegweisende Ideen für dich, dein Unternehmen und deinen Lifestyle. Bei Fragen wende dich bitte an: aboservice@mdl-magazin.de